4.2.9 Tool-up speed
Beim Schneiden müssen sowohl der Wagen als auch das Material manchmal zu einer anderen Stelle
transportiert werden. Hierfür wird das Werkzeug angehoben, um das Material nicht zu beschädigen. Wenn
derartige Manöver zu schnell ausgeführt werden, wird der Materialtransport eventuell ungenau, so dass ein
Versatz auftritt. Aus diesem Grund empfehlen wir, den nachstehend gezeigten Wert nur in den seltensten
Fällen zu verwenden.
Tool-up Speed
2 -100 [cm/s]
4.2.10
Job Focus
Zahlreiche weiter führende Schneideparameter werden vom Gerät automatisch eingestellt.Mit dem "Job
Focus"-Parameter können Sie angeben, was bei diesen automatischen Einstellungen Vorrang haben soll.
Job Focus
Accuracy
Speed
4.2.11
Smoothing
Die "Smoothing"-Funktion kann man aktivieren (ENABLED) oder ausschalten (DISABLED). Mit der hier
getroffenen Wahl bestimmen Sie, wie sich das Gerät bei stumpfen Winkeln verhält.
Wenn der komplementäre Winkel zwischen zwei Vektoren (A & B) größer ist als der "Smoothing"-Winkel,
verringert das Gerät die Geschwindigkeit, um eine scharfe Ecke ausschneiden zu können (1). Ist der Winkel
hingegen kleiner, so behält das Gerät die aktuelle Geschwindigkeit bei und schneidet die Ecke leicht
abgerundet aus (2). Der optimale "Smoothing"-Winkel wird automatisch berechnet.
Wenn Sie hier "DISABLED" wählen, werden alle Winkel spitz ausgeschnitten.
Smoothing
ENABLED
DISABLED
T o o l - u p S p e e d
1 0 0
[ c m / s ]
S a v e :
E x i t :
Der Bereich beträgt 2~100cm/s.
J o b F o c u s
A c c u r a c y
S a v e :
E x i t :
Die Qualität hat Vorrang (Aufträge dauern etwas länger).
Die Geschwindigkeit hat Vorrang (die Qualität ist nicht perfekt).
S m o o t h i n g
E N A B L E D
S a v e :
E x i t :
Die "Smoothing"-Funktion ist aktiv (empfohlen)
Die "Smoothing"-Funktion ist aus
51
Bedienungsanleitung SC-PRO
= 30°
AP-75283 – Rev. 1.1