Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MUTOH SC-PRO Bedienungsanleitung Seite 30

Sign-schneideplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 5: Bringen Sie die Andruckrollen an geeigneten Stellen an (siehe Schritt 2 oben). Die Andruckrollen
2-3-4 sind mit einem Klicksystem versehen, das die optimale Positionierung erleichtert. Die linke
Andruckrolle (1) kann man nicht falsch installieren.
Wenn sich eine der übrigen Andruckrollen an einer falschen Stelle befindet, erscheint nach der
Materialinitialisierung eine Fehlermeldung. Siehe die Abbildung.
Gerätevorderseite
4
P r e s s u r e r o l l 3
m a l p o s i t i o n e d !
Schritt 6: Der Materialtyp muss jeweils vor Einziehen des neuen Materials angegeben werden. Außerdem
müssen Sie angeben, ob das Gerät auch die Vorderseite der Folie ermitteln soll.
ROLL front
ROLL
Schritt 7: Laden Sie das Material ordnungsgemäß.
Ziehen Sie mit einer Hand an der Materialmitte,
während Sie mit der anderen die Rolle festhalten.
Verhindern Sie, dass die Rolle verrutscht, während Sie
das Material herausziehen. Achten Sie beim Ziehen
auf eine gleichmäßige Straffung des Materials.
Orientieren Sie sich beim Laden von Rollenmaterial
niemals an den Hilfslinien! Diese sind vorrangig für
Bogenmaterial gedacht. Rollenmaterial ist dann
ordnungsgemäß installiert, wenn es über die gesamte
Breite straff ist.
Allerdings können sie anhand der Hilfslinien ermitteln, ob das Material gerade liegt.
3
2
Der Schneideplotter ermittelt den linken, rechten und vorderen
Materialrand. Der Ursprung wird daher ab dem vorderen
Materialrand definiert. Die Länge des Transportspielraums wird
entsprechend geändert.
Der
Schneideplotter
Materialrand. Der Ursprung wird daher ausgehend von den
Andruckrollen definiert. Die Länge des Transportspielraums wird
entsprechend geändert.
1
ermittelt
den
linken
30
Bedienungsanleitung SC-PRO
und
rechten
AP-75283 – Rev. 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis