10. Störungssuche
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen. Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
‐
Den Hauptschalter in der Stellung AUS
verriegeln oder den Netzstecker
ziehen. Der Typ des Hauptschalters
und seine Funktionen müssen der EN
60204-1, Abschnitt
WARNUNG
Biologische Gefährdung
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Vor der Durchführung von Wartungs-
und Servicearbeiten an Hebeanlagen,
die zum Fördern von potentiell
gesundheitsgefährdenden
Flüssigkeiten eingesetzt werden, ist
Folgendes zu tun:
‐
Spülen Sie die Hebeanlage sorgfältig
mit sauberem Wasser und leeren Sie
die Auslassrohre.
‐
Schließen Sie die Absperrventile.
‐
Reinigen Sie die demontierten Teile mit
Wasser.
‐
Tragen Sie eine persönliche
Schutzausrüstung.
‐
Die Arbeiten sind in Übereinstimmung
mit den örtlichen Vorschriften
auszuführen.
ACHTUNG
Heiße Oberfläche
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
ACHTUNG
Rückenverletzungen
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Verwenden Sie eine Hebevorrichtung.
ACHTUNG
Quetschung der Füße
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Tragen Sie beim Handhaben des
Produkts Sicherheitsschuhe.
10.1 Warn- und Alarmcodes auf dem
Display des Niveaureglers
Informationen zu den Ursachen und
Abhilfemaßnahmen für die Warn- und Alarmcodes,
die auf dem Display des Niveaureglers angezeigt
werden, finden Sie in der Montage- und
Betriebsanleitung des Niveaureglers und auf
Grundfos GO.
77