4. Installieren der Hebeanlage
4.1 Aufstellungsort
An den Installationsort des Produkts werden folgende
Anforderungen gestellt:
•
Stellen Sie sicher, dass der Aufstellungsort über
eine ausreichende Beleuchtung verfügt.
•
Stellen Sie sicher, dass der Aufstellungsort über
eine ausreichende Belüftung verfügt.
•
Stellen Sie sicher, dass um das Produkt herum
ein Freiraum von 60 cm verbleibt.
•
Wenn die Hebeanlage in einem Keller aufgestellt
werden soll, in den Grundwasser eindringen kann,
empfehlen wir die Installation einer
Entwässerungspumpe in einem separaten
Pumpensumpf unterhalb der Aufstellungsebene.
In einigen Ländern ist die Installation einer
Entwässerungspumpe oder eines Pumpensumpfs
gesetzlich vorgeschrieben.
Die Hebeanlage darf maximal sieben Tage
lang zwei Meter überflutet sein.
Weitere Informationen
11.1 Betriebsbedingungen
4.2 Mechanische Installation
WARNUNG
Explosionsgefährdete Umgebung
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Installieren Sie das Produkt nicht in
einer explosionsgefährdeten
Umgebung.
WARNUNG
Biologische Gefährdung
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Montieren Sie bei bestehenden
Installationen ggf. ein Absperrventil vor
dem Behälterzulauf.
‐
Wenn kein Absperrventil installiert ist,
Schutzkleidung tragen.
ACHTUNG
Rückenverletzungen
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Verwenden Sie eine Hebevorrichtung.
ACHTUNG
Biologische Gefährdung
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Gemäß EN 12056-4 muss die
Entlüftung über dem Dach erfolgen.
68
ACHTUNG
Absturzgefahr
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Treten Sie nicht auf die Hebeanlage.
ACHTUNG
Quetschung der Füße
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Tragen Sie beim Bewegen des
Produkts Sicherheitsschuhe.
Stellen Sie sicher, dass das Gewicht der
Einlass-, Auslass- und
Entlüftungsleitungen nicht auf dem
Behälter lastet. Lange
Rohrleitungsabschnitte und Ventile
müssen abgestützt werden.
Stellen Sie sich nicht auf die Hebeanlage.
Vor dem Installieren der MULTILIFT-Hebeanlagen ist
unbedingt darauf zu achten, dass alle örtlichen
Vorschriften hinsichtlich der Entlüftung und dem
Zugang zur Anlage befolgt werden.
4.2.1 Installieren der Pumpen
Die folgende Beschreibung bezieht sich auf eine
Anlage mit Absperr- und Rückschlagventilen.
Anzugsmomente für Flansche: +/- 5 Nm
Schrau-
Nennweite
ben
DN 80
8 × M16
DN 100
8 × M16
DN 150
8 × M20
1)
Leicht geschmierte Gewinde
2)
Gründlich geschmierte Gewinde
1. Montieren Sie ein Absperrventil am Behälter.
Die Absperrventile können aus Gusseisen oder
PVC gefertigt sein. Das Ende des PVC-Ventils
kann mit einer Einsteckdichtung direkt in die Muffe
geschoben werden.
2. Schließen Sie die Pumpe an das Absperrventil an.
3. Befestigen Sie die Pumpe am Boden mit den
Dübeln und Schrauben, die im Lieferumfang der
Hebeanlage enthalten sind.
4. Montieren Sie den Entlüftungsflansch am
Druckflansch der Pumpe.
Anzugs-
Anzugs-
moment
moment
[Nm]
[Nm]
70
60
70
60
140
120