Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Einer Membranpumpe; Elektrischer Anschluss - Grundfos MULTILIFT MD1 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTILIFT MD1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.5 Installieren einer Membranpumpe

Stellen Sie sicher, dass das Gewicht der
Einlass-, Auslass- und
Entlüftungsleitungen nicht auf dem
Behälter lastet. Lange
Rohrleitungsabschnitte und Ventile
müssen abgestützt werden.
Sie können die optional erhältliche, manuell betätigte
Membranpumpe zum Entleeren des Behälters
verwenden, bevor Sie mit Service- oder
Wartungsarbeiten beginnen. Um die Service- oder
Wartungsarbeiten zu vereinfachen, empfehlen wir, ein
Absperrventil zu montieren. Der Behälter verfügt über
zwei Auslässe für Rohre der Größen 1 1/4 Zoll und 1
1/2 Zoll. Das flexible Anschlussstück für den
Anschluss der Größe 1 1/2 Zoll ist im Lieferumfang
der Hebeanlage enthalten.
1. Bohren Sie den Druckstutzen mit einem 20 mm
großen Bohrer auf.
Der Auslass muss aufgebohrt werden, da er durch
das Formverfahren während des
Herstellungsprozesses eventuell mit dem
Behälterwerkstoff verschlossen wurde.
2. Schließen Sie den Auslass am Rohr für die
Membranpumpe an. Verwenden Sie dazu das
flexible Anschlussstück und die
Schlauchklemmen.
3. Schließen Sie die Membranpumpe an die
Sammelleitung an.
Die Druckleitung der Membranpumpe muss über
einen Bogen verfügen, der sich oberhalb der
Rückstauebene (häufig bedeutet das: oberhalb
der Straßenebene) befindet. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an die Behörden vor Ort.

4.3 Elektrischer Anschluss

WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen.Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
Verriegeln Sie den Hauptschalter in der
Stellung AUS, oder ziehen Sie den
Netzstecker. Der Typ und die
Anforderungen sind in der EN 60204-1,
5,3 angegeben.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
Der Schutzleiter (PE) der Steckdose
muss an den Schutzleiter des Produkts
angeschlossen werden. Der Stecker
muss über das gleiche
Schutzleitersystem verfügen wie die
Steckdose.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
Die Installation muss mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
mit einem Auslösestrom von weniger
als 30 mA ausgestattet werden.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
Das Produkt muss an einen externen
Hauptschalter mit einer allpoligen
Kontaktöffnungsweite von mindestens
3 mm (0,12 Zoll) angeschlossen
werden.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
Schalten Sie die Netzspannung ab,
bevor Sie den Schaltschrank öffnen.
Die Betriebsspannung und Frequenz sind auf dem
Typenschild der Steuerung angegeben.
Vergewissern Sie sich, dass die Steuerung für die
vorgesehene Stromversorgung geeignet ist.
Alle Kabel und elektrischen Leitungen müssen
über die Kabeleinführungen mit zugehöriger
Dichtung in die Steuerung eingeführt werden.
Falls erforderlich, installieren Sie einen externen
Hauptschalter.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multilift mdv

Inhaltsverzeichnis