6.3 Werkseinstellung
Die Niveausteuerung ist werkseitig voreingestellt. Die
aktuellen Einstellungen müssen entsprechend den
Angaben auf dem Typenschild der SE- oder SL-
Pumpe angepasst werden.
Die voreingestellten Werte sind in der nachfolgenden
Tabelle aufgeführt.
Einstellungen
an der LC 231
und der LC 241
Sensortyp
Funktionen
Maßeinheit
Eingangssignal
Trockenlaufni-
veau
Signalerken-
nungszeit
Nachlaufzeit
Stopp-Verzöge-
rungszeit
Min. Wert
Max. Wert
Ausschalthöhe
Einschaltniveau
P1
Das Einschaltniveau für P2 muss
Einschaltniveau
0,05 m höher als das Einschaltni-
P2
Das Füllstandsniveau muss 0,05
Hochwasserni-
m höher als das Einschaltniveau
veau
3)
Das Einschaltniveau für P1 muss 0,01 m niedriger als die
Mitte der Zulaufleitung sein, um einen Rückfluss zu
vermeiden.
MD1, MDV
Analogeingang
Niveau
m
0,5–3,5 V
Deaktiviert
1 s
Aktiviert
8 s
0,28 m
1,30 m
0,31 m
0,57 m
veau für P1 sein.
für P2 sein.
7. Servicearbeiten am Produkt
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen. Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
‐
Verriegeln Sie den Hauptschalter in der
Stellung AUS oder ziehen Sie den
Netzstecker. Der Typ und die
Anforderungen sind in der EN 60204-1,
5,3 angegeben.
WARNUNG
Biologische Gefährdung
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Vor der Durchführung von Wartungs-
und Servicearbeiten an Hebeanlagen,
die zum Fördern von potentiell
gesundheitsgefährdenden
Flüssigkeiten eingesetzt werden, ist
Folgendes zu tun:
‐
Spülen Sie die Hebeanlage sorgfältig
mit sauberem Wasser und leeren Sie
die Auslassrohre.
‐
Schließen Sie die Absperrventile.
‐
Reinigen Sie die demontierten Teile mit
Wasser.
‐
Tragen Sie eine persönliche
Schutzausrüstung.
‐
Die Arbeiten sind in Übereinstimmung
mit den örtlichen Vorschriften
auszuführen.
WARNUNG
Biologische Gefährdung
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Installieren Sie bei bestehenden
Installationen ggf. ein Absperrventil vor
dem Behälterzulauf.
‐
Wenn kein Absperrventil installiert ist,
tragen Sie Schutzkleidung.
ACHTUNG
Heiße Oberfläche
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
ACHTUNG
Rückenverletzungen
Leichte oder mittelschwere
Körperverletzungen
‐
Verwenden Sie eine Hebevorrichtung.
73