Technische Daten
12 Technische Daten
Grund-
Geräteart
eigenschaften
Zählertyp
Genauigkeit
Technologie
Funktionen,
Messwerte, Register
zugelassen für
Abrechnungs-
zwecke
Weitere Funktionen
(nicht für Abrech-
nungszwecke
zugelassen)
Elektrische
U
Eigenschaften
U
Grenzstrom I
Minimalstrom I
Eigenbedarf
Pro Spannungspfad
Pro Strompfad
Schnittstellen
Optische
Schnittstelle
Seite 74 von 92
Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch
Drehstrom- und Wechselstromzähler
Klasse A (MID)
Shuntmessung
Tarifregister 1.8.1 (T1) und 1.8.2 (T2) für +A
Tarifregister 2.8.1 (T1) und 2.8.2 (T2) für ‒A
Totalregister (tariflos) 1.8.0 (Bezug), 2.8.0 (Lieferung)
(nur bei deaktivierter Tariffunktion)
Integrierter Kommunikationsadapter nach PTB-50.8
(LMN-Schnittstelle)
Tarifumschaltung per internem Tarifprogramm,
Tarifeingang oder LMN-Schnittstellen-Kommando
Optische frontseitige Datenschnittstelle (D0-/Info-
Schnittstelle)
2 Taster für die Bedienung
Momentane Wirkleistung
Rücklaufsperre
S0-Schnittstellen
Aufzeichnung von Monatsvorwerten und Ereigniswerten
(Zählerstände)
Aufzeichnung von historischen Tageswerten
(Verbrauch)
Prüfmodus
No-Power-Read
Zählerstandsgang
Logbuch
Manipulationserkennung
Spannungsmessung
3 x 230/400 V
n
1 x 230 V auf L3
5 A
ref
75 A bzw. 100 A
max
0,25 A
min
< 2 VA (dreiphasig); < 3 VA (einphasig)
< 0,1 VA
Optische frontseitige Datenschnittstelle (Info-
Schnittstelle) nach DIN EN 62056-21 und FNN-
Lastenheft
9.600 bit/s, 8N1/SML-Protokoll
SMARTY BZ-PLUS