Zusätzliche Funktionen
Sequenz
Zurück
8.7 No Power Read
Funktion
Einschalten
Ausschalten
Seite 66 von 92
Tageswert Totalregister Wirkenergie (Lieferung)
1.8.0
– Gesamteinspeisung
Weiter
Tageswert Tarifregister 1 Wirkenergie (Bezug);
1.8.1
Anzeige nur wenn DTF aktiv
Weiter
Tageswert Tarifregister 2 Wirkenergie (Bezug);
1.8.2
Anzeige nur wenn DTF aktiv
Weiter
Tageswert Totalregister Wirkenergie (Lieferung)
2.8.0
– Gesamteinspeisung; Anzeige nur bei 2-Richtungszählern
Weiter
Tageswert Tarifregister 2 Wirkenergie (Lieferung);
2.8.1
Anzeige nur bei 2-Richtungszählern wenn DTF aktiv
Weiter
Tageswert Tarifregister 2 Wirkenergie (Lieferung);
2.8.2
Anzeige nur bei 2-Richtungszählern wenn DTF aktiv
Weiter
Zum Zeitpunkt der Speicherung gültiges Tarifprogramm
0.2.2
Weiter
0.2.6
Zum Zeitpunkt der Speicherung gültige Tarifquelle
Weiter
0.9.2
Datum der Speicherung
Weiter
0.9.1
Uhrzeit der Speicherung
Weiter
zurück zu „1.8.0"
Nach einer langen Betätigung der blauen AR-Taste oder 2 Minuten ohne
Tastenbetätigung gelangt man zurück in das Hauptmenü.
Die No-Power-Read-Funktion ermöglicht das Ablesen der aktuellen
Zählerstände sowie der Monatsvorwerte auch ohne eine am Zähler
anliegende Netzspannung.
Betätigen Sie die Abrufruftaste, bis das Display eingeschaltet wird. Dies
erfolgt nach ca. 4 bis 10 Sekunden.
Je nach Kapazität der im Zähler verbauten Batterie ist die Anzahl der
möglichen abzulesenden Daten wie folgt begrenzt:
•
5 Auslesungen über die D0-Schnittstelle
•
ca. 30 Ablesungen über das unbeleuchtete Display.
Nach ca. 10 Sekunden ohne Tastendruck oder D0-Kommunikation
schaltet sich der Zähler wieder aus.
Tipp
Die Batterie für den No-Power-Read ist unabhängig von der Batterie der
Echtzeituhr.
SMARTY BZ-PLUS