Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAGEMCOM SICONIA SMARTY BZ-PLUS Anwenderhandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Funktionen
Batterie und
Batterie-
management
Eintarifoption
(1-tAr)
Steuerung
Tarifeingang
(E-Hi, E-lo)
Umschaltung/
Aktivität per
LMN-Schreibbefehl
(Register 01 00 5E
31 01 0C)
Auslieferungs-
zustand
Seite 60 von 92
Die Nummer des jeweils aktiven Tarifprogramms wird im
Register 1-x:0.2.2 angezeigt (Kanal x = 0 oder 1).
In der Displayanzeige werden die führenden 2 Stellen der Tarifprogramm-
nummer unterdrückt.
Hinweis
Der Benutzer bekommt in der rollierenden Ausgabe (lange Sequenz;
s. Kap. 6.7) Datum, Uhrzeit und die Nummer des aktiven Tarifprogramms
angezeigt.
Eine Batterie stützt die interne Echtzeituhr. Die Batterie ist für einen
Lebensdauer von 15 Jahren ausgelegt.
Ein Batteriewechsel ist nicht vorgesehen.
Der SMARTY BZ-PLUS enthält neben der internen Tarifierung auch eine
Eintarifoption.
Die Umschaltung der Tarife erfolgt über den Tarifeingang, s. Kap. 7.5.
Nach Einschalten der Doppeltariffunktion (Zustand „vorbereitet") muss zur
Aktivierung des Tarifeingangs das Steuersignal einmalig wechseln. Bleibt
das Steuersignal dann für mehr als 15 Sekunden in diesem Zustand, ist
der Tarifeingang aktiviert.
Danach folgt die Tarifumschaltung unmittelbar dem Steuersignal
(Spannung angelegt bzw. nicht angelegt).
E-Hi
Externe Tarifierung, 1.8.1 aktiv bei anliegendem Signal
(High-Pegel)
E-Lo
Externe Tarifierung, 1.8.1 aktiv ohne anliegendes Signal
(Low-Pegel)
Die oben beschriebene Tarifumschaltung kann auch mittels eines
Schreibkommandos über die LMN-Schnittstelle vorgenommen werden.
Die Umschaltung erfolgt, nachdem eine Aktivität bzw. ein Schreibbefehl
über die LMN-Schnittstelle auf das Register 01 00 5E 31 01 0C vorliegt.
60 Sekunden nach dem letzten Schreibbefehl auf das Register wird die
Aktivität bzw. Umschaltung beendet.
Der Auslieferungszustand der Tariffunktion wird mit dem Käufer des
Zählers abgestimmt.
Dabei wird festgelegt, welche Tarifquelle werkseitig eingestellt ist und ob
die Doppeltariffunktion eingeschaltet (vorbereitet) oder
ausgeschaltet (unterdrückt) ist,
die Doppeltariffunktion auf die bezogene Energie (1.8.x) oder
gelieferte Energie (2.8.x) wirkt,
bei Aktivität am Tarifeingang oder bei einem LMN-Schreibbefehl
in das Register x.8.1 oder x.8.2 gezählt wird und umgekehrt.
SMARTY BZ-PLUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis