Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählerstandsgang - SAGEMCOM SICONIA SMARTY BZ-PLUS Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6 Zählerstandsgang (P.02)
Funktion
Aufruf
Ansicht
Einstellen des
Datums (dAt)
SMARTY BZ-PLUS
Es ist möglich, für Tests des Messstellenbetreibers oder auf Wunsch
und im Beisein des Kunden mittels der Service-Software und der
gültigen vom Kunden vergebenen PIN die Zählerstände des SMARTY
BZ-PLUS auszulesen.
Angezeigt werden die Tageszählerstände bzw. die historischen
Verbräuche. Die Ausgabe kann auch über die D0-Schnittstelle erfolgen.
Allerdings ist zu beachten, dass nur die Werte angezeigt werden, die
nach Aktivierung der Kunden-PIN vom Zähler erfasst worden sind.
Ausgenommen von der Anzeige sind außerdem die Werte, die im
gesicherten Betrieb des Zählers mit einem angeschlossenen SMGw
gespeichert wurden (außer dem ersten und letzten in diesem Betrieb
gespeicherten Wert).
Das Tagesarchiv ist vergleichbar mit den historischen Werten
(s. Kap. 6.13). Der Unterschied ist, dass im Tagesarchiv Absolutwerte
anstelle von Verbräuchen ausgegeben werden.
In das Tagesarchiv (P.02) gelangt man über das Hauptmenü.
Bevor das Menü Tagesarchiv (P.02) angezeigt wird, ist die PIN
einzugeben, wenn diese mit dem Parameter PIN aktiviert worden ist.
dAt
dAt
dAt
Zusätzliche Funktionen
Seite 65 von 92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis