6.4 Tastenbedienung
Der SMARTY BZ-PLUS wird über zwei Tasten bedient:
•
Abruftaste (AR-Taste) (‒>): obere Taste, blau
•
Rückstelltaste (RS-Taste) (<‒): untere Taste, gelb
Je nach Bedienschritt wird zwischen kurzer, mittlerer und langer Dauer des Tastendrucks
unterschieden:
AR-Taste (‒>), blau
RS-Taste (<‒), gelb
6.4.1
Erklärung Abkürzungen in der Anzeige
Die folgenden Abkürzungen erscheinen in der Anzeige:
Abkürzung
Beschreibung
1d/7d
Verbrauch der vergangen 24 Stunden/7 Tage
1-tAr
Eintarifbetrieb
30d/365d
Verbrauch vergangenen 30 Tage/365 Tage
d0
D0-Schnittstelle
dA
Einstellung Aktivierung Datenarchiv
dAtA-A
Datenarchiv
dEL
Rücksetzen von Archiven oder Einstellungen
dSS-E
Erweiterter INFO-Datensatz
dSS-r
Reduzierter INFO-Datensatz
E-Hi
Externe Tarifierung (high-aktiv)
EInSt
Einstellungen
E-Lo
Externe Tarifierung (low-aktiv)
hISt-A
Historische Daten
SMARTY BZ-PLUS
kurz
> 0,1 s
lang
> 2 s
kurz
> 0,1 s
mittel
> 5 s
lang
> 10 s
< 2 s
< 5 s
< 10 s
Betrieb
Seite 35 von 92