Umgang mit Kabeln
Steckerverbindungen
Umgang mit Sicherungen
Die folgenden Hinweise beim Umgang mit den Vorsicherungen der Steckerverbindungen im
Sicherungsfach beachten.
SMARTY BZ-PLUS
Warnung
Gefahr von elektrischem Schock durch falschen Umgang mit Kabeln
•
Niemals Kabel ohne Kantenschutz über scharfe Ecken oder Kanten
führen.
•
Einen ausreichenden Entlastungszug für die Kabel sicherstellen.
Gefahr
Gefahr von elektrischem Schock durch Berühren spannungsführender Teile
•
Ausschließlich eine Anschlussleitung ohne direkten Zugang zu
spannungsführenden Teilen des Geräts verwenden.
•
Niemals die Spannungsklemmen der Anschlussleitung berühren.
Gefahr
Gefahr von elektrischem Schock durch falschen Umgang mit Sicherungen
•
Niemals die Sicherungsclips im Sicherungsfach berühren, da diese
Spannung führen.
•
Immer den Sicherungshalter beim Wechseln der Sicherungen
verwenden.
•
Den Sicherungshalter fachgerecht montieren, wie in diesem
Handbuch beschrieben.
Achtung
Gefahr von Geräteschaden durch die Verwendung ungeeigneter Sicherungen
•
Ausschließlich die originalen Sicherungen des Herstellers
verwenden.
Sicherheit
Seite 11 von 92