Zusätzliche Funktionen
8.9 Logbuch
Seite 68 von 92
Folgende Ereignisse werden mit Zeitstempel im Logbuch aufgezeichnet:
•
Fehler (fatale und nicht fatale Fehler)
•
Spannungsausfälle
•
Abgewiesene Zugriffsversuche (falsches Passwort)
•
Zählerneustart
•
Rückstellungen
•
Alle Setzvorgänge
•
Tarifwechsel bei externer Ansteuerung (für mind. 31 Tage à
6 Schaltpunkte ggf. auch in anderer Funktion)
•
Öffnung Klemmdeckel und/oder Plombierstift
•
Aufnahme des gesicherten Betriebs (Pairing mit SMGw)
•
Verbindungsabbruch zum SMGw
•
Wiederaufnahme des mME-Betriebs nach Verbindungsabbruch
•
Vergabe einer neuen Kunden-PIN
•
Erfolgreicher Schlüsseltausch
•
Krypto-Reset
Bei Erfordernis sind weitere Ereignisse zulässig.
Das Logbuch hat eine Kapazität von 1.000 Einträgen als Ringspeicher.
Die Ausgabe des Logbuchs erfolgt mind. über die D0-Schnittstelle.
Ein Logbucheintrag besteht aus einem Zeitstempel, einer Zahl, die das
Ereignis codiert, und dem Statuswort, das bei der Erzeugung des
Logbucheintrags gültig ist.
Code
Bedeutung
1
Kalibrierungsfehler erkannt
2
Warnung bei D0-Abfragen während einer SMGw-Verbindung
3
Erkennung des Verlustes der Versorgungsspannung
4
Abgewiesener Zugriff auf der D0-Schnittstelle (PW/PIN nicht
korrekt)
5
Start des Zählers
6
Erfolgreiche Rückstellung (Aufruf über Display)
7
Erfolgreiche Übertragung und Verarbeitung eines
Tarifprogramms
SMARTY BZ-PLUS