Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Von Teilnehmeradresse (Node-Id) Und Baudrate; Node-Id - Systemparameter P06; Baudrate - Systemparameter P05 - Gema OptiStar 4.0 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste

Pistolensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiStar 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OptiStar 4.0 (CG20/-C)
Rev. 02 08/23
Festlegen von Teilnehmeradresse (Node-ID) und
Baudrate
Jedem Teilnehmer, der im CAN-Netzwerkbetrieb arbeitet, muss eine
individuelle Teilnehmeradresse (Node-ID) zugeordnet werden. Die
Baudrateneinstellung ermöglicht die Einstellung der
Übertragungsgeschwindigkeit. Der Baudraten-Wert kann durch
Verändern des Systemparameters P05, der Node ID-Wert durch
Verändern des Systemparameters P06 eingestellt werden.
Node-ID – Systemparameter P06
CAN Node-ID 1-127
Wert P06
1-127
Baudrate – Systemparameter P05
Wert P05
0
1
2
3
4
5
6
7
Default-Wert von Systemparameter P05 = 3
Die Baudrate wird als Standard mit 125 kBits gewählt. Diese Einstellung
erlaubt eine maximale Leitungslänge von ca. 500 m vom ersten bis zum
letzten CAN-Bus-Teilnehmer. Bei längeren Leitungen ist die Baudrate
kleiner zu wählen.
CAN Node-ID
1-127
Baudrate
20 kBit/s
50 kBit/s
100 kBit/s
125 kBit/s
250 kBit/s
500 kBit/s
800 kBit/s
1 Mbit/s
Inbetriebnahme • 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cg20Cg20-c

Inhaltsverzeichnis