Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gema OptiStar 4.0 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 47

Pistolensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiStar 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrektur-
Beschreibung
wert
C0
Pulveroffset (Nm³/h)
C1
Pulverschlauch-Korrekturwert (%)
C2
Tageskorrektur (%)
C10
Pulverschlauch-Länge (m)
C11
Pulverschlauch-Durchmesser (mm)
OptiStar 4.0 (CG20/-C)
Rev. 02 08/23
2.
Taste
drücken
Die Anzeige wechselt zu der folgenden Ebene:
3.
Die Nummer des Korrekturfaktors wird in der Anzeige A1 mit einem
vorangestellten C angezeigt
4.
Entsprechenden Korrekturfaktor-Wert mit der Taste T3 oder T4
einstellen.
Der Wert des eingestellten Korrekturfaktors ist in der
entsprechenden Anzeige A2 ersichtlich
5.
Mit der Taste T1 oder T2 zum nächsten oder zum vorherigen
Korrekturfaktor blättern
6.
Korrekturwerte gemäss der nachfolgenden Tabelle wählen
1)
Ein Korrekturwert wird auf seinen Default-Wert gesetzt, wenn
sich der Default-Wert beim Wechsel des Gerätetyps P00 ändert.
2)
Ein Korrekturwert wird auf seinen Default-Wert gesetzt, wenn er
nach Wechsel des Gerätetyps P00 ausserhalb des
Wertebereichs liegt.
3)
Je genauer diese Einstellung sind, desto präziser kann der
berechnete Pulverausstoss in der Gema-E-App ausgewiesen
werden.
7.
Taste
drücken
Die Anzeige wechselt zu der ersten Anzeige-Ebene.
Default-
2)
Bereich
Wert
1)
0,5-3,0
1,8
40-100
100
50-150
100
3)
6-18
12
3)
10-12
11
Bedienung / Betrieb • 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cg20Cg20-c

Inhaltsverzeichnis