Remote-Betrieb
Systemfreigabe im Netzwerkbetrieb
Signal
Trigger
Externe Freigabe
Pistolenfreigabe
Error Lock
System Lock
OptiStar 4.0 (CG20/-C)
Rev. 02 08/23
Das Gerät kann durch eine externe Steuerung per CAN-Bus
ferngesteuert werden.
Lokale Bedienung im Remote-Betrieb
Im Remote-Betrieb ist die lokale Bedienung eingeschränkt auf:
–
Anzeige der Sollwerte des aktuellen Programms
–
Anzeige der Istwerte
–
Fehlerbestätigung
Übergang in den Remote-Betrieb
–
Beim Übergang vom lokalen in den Remote-Betrieb und umgekehrt
wird der Pulveraustrag gestoppt, damit sich das Gerät nach dem
Übergang in einem definierten Zustand befindet.
–
Remote-Betrieb wird durch das Symbol S12 (remote) signalisiert.
Die Systemfreigabe-Logik startet und stoppt den Pulveraustrag und die
Hochspannung. Die Freigabe wird auf Grund mehrerer interner und
externer Signale ermittelt.
Bezeichnung
Pistole angeschlossen
Freigabe am Netzstecker
Pistolenfreigabe am
Steuergerät
Befehl über Remote Interface
Gerätefehler
Parameter-Eingabe
System-
System-
freigabelogik
freigabe
Bedienung / Betrieb • 45