Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulverschlauchkorrektur - Vorgehensweise - Gema OptiStar 4.0 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste

Pistolensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiStar 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OptiStar 4.0 (CG20/-C)
Rev. 02 08/23
Pulverschlauchkorrektur – Vorgehensweise
1.
In der Anzeige A1 den Pulverausstosswert auf 80 (%) einstellen
2.
Messsack über die Pistolendüse stülpen und befestigen. Pistole für
60 Sekunden einschalten
3.
Pistole nach 60 Sekunden abschalten, Messsack abnehmen und
wiegen
4.
Den Pulverausstoss in g/min in die Tabelle eintragen
Der Pulverausstosskorrekturwert wird nach folgender Formel errechnet:
C1 (%) =
gemessener Pulverausstoss
5.
Den errechneten Wert (C1) für jede einzelne Pistole in die Tabelle
eintragen und in die Steuereinheit eingeben (dazu die Schritte 2 und
3 wiederholen)
Beispieltabellen Pulveroffset- und Pulverschlauch-
Korrektur
Pistole
Nr.
Korrektur
1
C0=1,8 Nm³/h
2
C0=1,8 Nm³/h
3
C0=1,8 Nm³/h
usw.
Pistole
vor
Nr.
Korrektur
1
C1=100%
2
C1=100%
3
C1=100%
usw.
kleinster Pulverausstoss
Pulveroffsetkorrektur C0
vor
20 g
10 g
0 g
Pulverschlauchkorrektur C1
200 g
C1=100%
250 g
C1=80%
280 g
C1=71%
x 100
nach
Korrektur
C0=1,7 Nm³/h
12 g
C0=1,8 Nm³/h
13 g
C0=2,6 Nm³/h
12 g
nach
Korrektur
200 g
200 g
200 g
Bedienung / Betrieb • 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cg20Cg20-c

Inhaltsverzeichnis