Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

De
Betriebsanleitung und Ersatzteilliste
Anlagensteuerung
Magic Control CM10
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gema Magic Control CM10

  • Seite 1 Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Anlagensteuerung Magic Control CM10 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Informationen sind nach bes- tem Wissen und Gewissen am Tage der Veröffentlichung richtig und zu- treffend. Der Inhalt stellt jedoch keine bindende Verpflichtung für Gema Switzerland GmbH dar und das Recht auf Änderungen ohne Ankündi- gung bleibt vorbehalten.
  • Seite 3 Über diese Betriebsanleitung Allgemeines ......................5 Software-Version ....................5 Funktionsbeschreibung Anwendungsgebiet ....................7 Magic Control CM10 - Überblick ................7 Typische Eigenschaften ................7 Unterschied CM10 / CM-20 ............... 7 Technische Daten Anlagensteuerung Magic Control CM10 ..............9 System ....................... 9 Elektrische Daten ..................
  • Seite 4 Benutzerebene 3 ....................46 Keine Benutzerebene ................... 46 Konfiguration der Anlage Allgemein ......................47 Einstellungen ......................48 Übersicht....................48 Tasten ...................... 49 Ersatzteilliste Bestellen von Ersatzteilen ..................51 Magic Control CM10 - komplett ................52 2 • Inhaltsverzeichnis Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 5 HINWEIS! gibt Anwendungstipps und nützliche Informationen Bestimmungsgemässe Verwendung 1. Die Anlagensteuerung Magic Control CM10 ist nach dem gelten- den Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechni- schen Regeln ausschliesslich für den üblichen Einsatz zur Pul- verlackbeschichtung bestimmt. 2. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim- mungsgemäss.
  • Seite 6 Schutzart IP54 II 3D Produktspezifische Sicherheitsmassnahmen Allgemeines Die Anlagensteuerung Magic Control CM10 ist Bestandteil der Anlage und somit in das Sicherheitssystem der Anlage integriert. Für Gebrauch ausserhalb des Sicherheitskonzepts müssen entspre- chende Massnahmen getroffen werden. HINWEIS: Für nähere Informationen wird auf die ausführlichen Gema- Sicherheitshinweise verwiesen! 4 •...
  • Seite 7 Über diese Betriebsanleitung Allgemeines Diese Betriebsanleitung enthält alle wichtigen Informationen, die Sie für die Arbeit mit Ihrer Anlagensteuerung Magic Control CM10 benötigen. Sie wird Sie durch die Inbetriebnahme führen und Ihnen Hinweise und Tipps zur optimalen Verwendung Ihres neuen Pulverbeschichtungssys- tems geben.
  • Seite 9 CM10 eignet sich bestens für die vollautomatische Beschichtung jegli- cher Teile. Auch bei einem Farbwechsel unterstützt die Anlagensteue- rung Magic Control Anlagensteuerung Magic Control CM10 den Betreiber optimal. Die Anlagensteuerung Magic Control Anlagensteuerung Magic Control CM10 eignet sich vor allem für den Einsatz an Magic-Kabinen.
  • Seite 11 V 01/15 Technische Daten Anlagensteuerung Magic Control CM10 System Magic Control CM10 Prozessor RISC/1000 MIPS Speicher 64 MB Remanenter Speicher 32 kByte 2. Compact Flash-Slot Elektrische Daten Magic Control CM10 Nennspannung 24 VDC SELV, Sicherheitskleinspannung 24 VDC nach DIN 19240...
  • Seite 12 CompactFlash Slot 2 x CompactFlash Card, Typ I/II Umweltbedingungen Magic Control CM10 0-50°C, 10-85% rel. Luftfeuchte, Klima nicht betauend Vibration - IEC68-2-6 Vibration / Schock / Falltest Schock - IEC68-2-27 Falltest - IEC68-2-32 10 • Technische Daten Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 13 Inbetriebnahme Allgemeines Die Anlagensteuerung Magic Control Anlagensteuerung Magic Control CM10 im Werk Gema vorparametriert, konfiguriert und getestet. Dies er- laubt eine schnellere Inbetriebnahme, da weniger Parameter vor Ort ein- gestellt werden müssen. Die Applikationsdaten im Laborbericht bieten eine zusätzliche Hilfe, da diese als Grundeinstellung für Pistolen und Hubgeräte verwendet werden...
  • Seite 14 V 01/15 Farbe grün Pistole pulvert Pistole pulvert Achse bewegt sich Farbe rot Fehler Pistole Fehler Achse Funktionstasten Konusklappen öffnen/schliessen 1. Taste drücken Konusklappen öffnen 2. Taste drücken Konusklappen schliessen Türen öffnen/schliessen Türen öffnen/schliessen 12 • Inbetriebnahme Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 15 V 01/15 Türen öffnen/schliessen 1. Taste drücken Die Türen schliessen sich 2. Taste drücken Die Türen öffnen sich Fehler quittieren, Alarmhorn stellt ab Menüschritt zurück Parametrierung der Anlage (siehe Kapitel "Parametrierung") Inbetriebnahme • 13 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 16 V 01/15 Kontrolle des Lichtgitters Taste drücken Folgende Seite wird angezeigt: Lichtgitter - Informationen Anzeige der Breite links und rechts Anzeige der Höhe (tiefstunterbrochener Strahl) Anzeige der Segmente Touch-Tastenfelder Touch-Tastenfelder Aktive Touch-Tastenfelder 14 • Inbetriebnahme Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 17 Simulation Förderer, wenn Förderer nicht läuft oder CAN-Bus-Geber nicht montiert oder defekt ist Pistolen starten und stoppen Achsen starten und stoppen Objektdaten werden direkt in die Pistolen- und Achsen- steuerung geladen Objektdaten werden nicht runtergeladen Inbetriebnahme • 15 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 18 V 01/15 Menustruktur Menustruktur 16 • Inbetriebnahme Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 19 Control CM10 startet das Betriebssystem, die SPS-Steuerung und Bediensoftware bis zur Startseite. Startseite 2. Starttaste drücken Der Bildschirm wechselt auf die Hauptseite: Hauptseite nicht eingeloggt Das Betreiben der Anlage ist gesperrt (Tastenfelder sind inaktiv). Inbetriebnahme • 17 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 20 Die Tasten werden durch Einloggen zur Bedienung freigegeben (aktiviert). Hauptseite eingeloggt 3. Taste drücken Alle Achsen fahren auf ihre Referenzpunktposition 4. Betriebsart wählen, z.B. Anlage geht in die Betriebsart Hand und folgende Seite wird an- gezeigt: Handbetrieb 18 • Inbetriebnahme Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 21 Folgende Seite wird angezeigt: Achsen editieren und starten Details siehe im Kapitel "Betriebsarten" Pistolendaten editieren, an- und abwählen Taste drücken Folgende Seite wird angezeigt: Pistolendaten editieren, an- und abwählen Details siehe im Kapitel "Betriebsarten" Inbetriebnahme • 19 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 23 V 01/15 Betriebsarten Übersicht Betriebsarten Betriebsart Automatik anwählen Betriebsart Hand anwählen Betriebsart Reinigung anwählen Information Alle Achsen sind referenziert (nach der Referenzierung ist diese Taste inaktiv) Betriebsarten • 21 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 24 V 01/15 Handbetrieb Taste drücken Folgende Seite wird angezeigt: Handbetrieb Achsdaten editieren, Achsen an- und abwählen Taste drücken Folgende Seite wird angezeigt: Achsdaten editieren 22 • Betriebsarten Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 25 Taste wird grün und die Pistole ist angewählt 2. Die Eingabefelder dienen zum Editieren der Pistolendaten 3. Mit der Taste wird die Fehlerbeschreibung aufgerufen Hochspannungstest Taste drücken, die Taste wird rot Betriebsarten • 23 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 26 Achsen starten unabhängig vom Förderer 1. Taste drücken die Taste wird grün und der laufende Förderer wird simu- liert 2. Taste drücken die Taste wird grün und die Hubgeräte bewegen sich, wenn die Achsen angewählt sind 24 • Betriebsarten Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 27 Pistolen starten unabhängig vom Förderer 1. Taste drücken die Taste wird grün und der laufende Förderer wird simu- liert 2. Taste drücken die Taste wird grün und die Pistolen pulvern, wenn die Pistolen angewählt sind Betriebsarten • 25 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 28 Die Taste wird grün und der CAN-Bus-Gebers wird simuliert. Dies bedeutet, der CAN-Bus-Geber kann defekt sein, oder der Förderer ist noch nicht betriebsbereit. Durch diese Simulation des CAN-Bus- Gebers kann trotzdem beschichtet werden. 26 • Betriebsarten Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 29 Die Innenreinigung der Pistolen wird gestartet und die Taste wird grün Die X-Achsen fahren in die Kabine und das Pulverzentrum erhält die Freigabe für das Durchblasen der Schläuche und Pistolen. 4. Taste drücken Die Bodenabblasung schaltet ein, und die Taste wird grün Betriebsarten • 27 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 31 V 01/15 Parametrierung Parametrierung der Anlage Taste drücken Folgende Seite wird angezeigt: Parametrierung Allgemeine Parameter Stations-Parameter Kalibrierung des CAN-Bus-Gebers Kabinen-Parameter Lichtgitter-Parameter für Pistolenabschaltung Objekt-Parameter für Hubumschaltung Parametrierung • 29 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 32 Zeit bis Fehlerlampe und Horn einschalten Verzögerung von Meldungen Zeit vom Auftreten des Fehler bis zur Anzeige am Bildschirm Pulver Vorfluidisierung Gesamtzeit Vorfluidisierung ein Einschaltdauer Vorfluidisierung aus Ausschaltdauer Niveausonde 1 Zeit bis Frischpulver 1 angefordert wird 30 • Parametrierung Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 33 3. Vor- und Nachlauf der Pistolen anpassen 4. Startpunkte pro Achse ändern 5. Vor- und Nachlauf pro Achse anpassen 6. Pulverschlauchlängenkorrektur: Minimaler Pulverausstoss (FL_min) und Korrekturwert (SKW%) gemäss der Bedienungsanleitung der Pistolensteuerung ermit- teln und eingeben Parametrierung • 31 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 34 2. Kalibrieren über eine Messstrecke von 2 Meter und der Angabe der dafür benötigten Zeit und das Drücken der Start-Taste 3. Kalibrieren durch Angabe der aktuellen Fördergeschwindigkeit und Drücken der Start-Taste 4. Kalibrieren durch Angabe des Antriebswellendurchmesser und Drücken der Start-Taste 32 • Parametrierung Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 35 Pausenzeit bis zum nächsten Abreinigungsimpulses Abblasen Zeit des Aussenabreinigungsimpulses Pausenzeit bis zum nächsten Aussenabreinigungsimpulses Spülung Zeit Bodenabblasung ein (Spülung 1) Zeit Kanal Bodenabblasung ein (Spülung 2) Zeit Abblasung aus (Spülung aus) Anzahl Wiederholungen Parametrierung • 33 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 36 Oberste Segmentinformation vom Lichtgitter ist Segment 15 Eingeben, bei welchem aktiven Segment die Pistolen ein- schalten sollen Die Maskierung dient zur allgemeinen Informationsausblen- dung Sprühabstand ist der kleinste Sprühabstand der an der Anla- ge benötigt wird 34 • Parametrierung Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 37 Falls kein Objekt während dieser Distanz, fahren die X- Achsen aus der Kabine und die Aussenabreinigungsventile blasen die Pistolen ab Ausblendfenster Hacken oder Hänger können ausgeblendet werden Spüldistanz Abreinigung der Gehänge mit Startpunkt und Nachlauf Objekt-Vor- und Nachlauf Parametrierung • 35 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 38 Umkehrpunkt) mit Hilfe des Sinusprogramms Eingabe einer Pulveranpassung für jeden Hub Eingabe einer Luftanpassung für jeden Hub Festlegung von 8 Kettenstufen-Geschwindigkeiten Eingabe einer Hubgeschwindigkeitsanpassung , einer Pulveranpassung und einer Luftanpassung für jede Kettenstufe 36 • Parametrierung Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 39 V 01/15 Objektdatenverwaltung Objektdaten laden und speichern Objektdaten laden Zeile aufwärts Zeile abwärts Seite aufwärts Seite abwärts Daten des Objektes speichern Daten suchen durch Eingabe des Namen Objektdatenverwaltung • 37 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 40 6. Taste drücken Objektdaten werden auf das aktuelle Objekt kopiert 7. Taste drücken Objektdaten werden gespeichert Objektdaten bezeichnen Durch Betätigen des Tabellenfeldes wird eine Tastatur geöffnet, mit der Datensatz beschriftet werden kann. Objektdaten bezeichnen 38 • Objektdatenverwaltung Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 41 V 01/15 Fehleranzeige / Diagnose Hauptseite der Fehleranzeige Fehleranzeige Zeile aufwärts Zeile abwärts zum ersten Eintrag gehen zum letzten Eintrag gehen Fehlergeschichte (History) anzeigen Fehlergeschichte (History) löschen Fehleranzeige / Diagnose • 39 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 42 Grün markierte Felder zeigen die aktiven CAN-Bus-Geräte. Adresse Adresse Gerät Dezimal Hexadezimal Pistolen 1 - 64 1 - 3F Achsen 65 - 80 41 - 50 CPU Pulverzentrum Kabinen-Knoten Lichtgitter-Knoten Geber Panel Pulverzentrum CEDES-Lichtgitter 40 • Fehleranzeige / Diagnose Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 43 Folgende Seite wird angezeigt: Digitale Ein-/ Ausgänge Taste drücken Folgende Seite wird angezeigt: Digitale Ausgänge setzen und löschen Taste drücken die Taste wird grün , und der Ausgang wird gesetzt. Fehleranzeige / Diagnose • 41 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 44 Folgende Seite wird angezeigt: Betriebsstunden-Verwaltung A Anzeige der Betriebsstunden der Betriebsarten Anzeige der Reinigungszyklen Anzeige der Betriebsstunden des Ventilators/des Förderers Anzeige der Betriebsstunden der Achsen Anzeige der Betriebsstunden der Pistolen 42 • Fehleranzeige / Diagnose Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 45 Folgende Seite wird angezeigt: Betriebsstunden 1. Sollwert setzen Wenn der Istwert den Sollwert erreicht hat, wird eine Fehlermel- dung angezeigt 2. Taste drücken Der Istwert wird zum Totalwert addiert und auf Null gesetzt Fehleranzeige / Diagnose • 43 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 47 5. Das Erstellen neuer Benutzerprofile wird auf der ersten Seite un- durchgeführt Benutzerebene 0 Das Panel kann ohne Einschränkung bedient werden Diese Ebene ist für das Gema-Fachpersonal vorgesehen Nach 3 Minuten wird automatisch ausgeloggt Benutzerebene 1 Keine Konfiguration möglich Parameter der Anlage und die objektspezifischen Daten (Pis- tolen und Achsdaten) können verändert werden...
  • Seite 48 Der Benutzer kann nur noch die vorhanden Objektdaten akti- vieren, Tageskorrektur verändern und Pistolen abwählen Wenn kein Benutzer am Panel angemeldet ist, ist die Bedie- nung gesperrt Es wird nicht automatisch ausgeloggt Keine Benutzerebene Ausgeloggter Zustand 46 • Benutzerebenen und Zugriff Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 49 V 01/15 Konfiguration der Anlage Allgemein Startseite Konfiguration der Anlage • 47 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 50 Wichtig - Anlagensteuerung Anlagensteuerung Magic Control CM10 neu starten Projektsprache wählen Es stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Sprachen Alle Benutzer anzeigen Neue Benutzer definieren Benutzer löschen Passwort des aktuellen Benutzer ändern Helligkeit anpassen Visualisierung beenden 48 • Konfiguration der Anlage Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 51 Sicherheitskopie der Konfiguration ist unter "99 Backup" abgelegt Tasten Allgemeine Konfigurations-Parameter der Anlage Stationsdefinition, Achsen und Pistolen mit Systempa- rameter Freigabe der vier möglichen Kalibrierungsarten des CAN-Bus-Gebers Definition der Kabine Typ der Objekterkennung festlegen Konfiguration der Anlage • 49 Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 53 Innendurchmesser angegeben: Beispiel: Ø 8/6 mm, 8 mm Aussendurchmesser / 6 mm Innendurchmesser ACHTUNG! Es dürfen nur original Gema-Ersatzteile verwendet werden, da dadurch auch der Ex-Schutz erhalten bleibt. Bei Schäden durch Verwendung von Fremdteilen entfällt jeglicher Garantieanspruch! Ersatzteilliste • 51...
  • Seite 54 V 01/15 Magic Control CM10 - komplett Micro Touch Panel MC 12" - komplett (ohne Pos. 2) 268 992 Compact Flash Card - 32 MB 269 018 Magic Control CM10 52 • Ersatzteilliste Anlagensteuerung Magic Control CM10...
  • Seite 55 V 01/15 Ersatzteilliste • 53 Anlagensteuerung Magic Control CM10...