Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Temperatureinstellung Über Das Pid-Display - Profitec Pro 700 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung / User manual Pro700
3. Warten Sie, bis das Kesselmanometer einen Wert von ca. 1,0-1,25 bar anzeigt.
4. Die Aufheizzeit dauert in der Regel je nach Umgebungstemperatur ca. 15 Minuten.
5. Jetzt ist die Maschine betriebsbereit.
6. Vor der ersten Kaffeezubereitung kurz den Brühgruppenbedienhebel mit eingespanntem Filterträger
ganz nach oben stellen und etwas heißes Wasser durchlaufen lassen. Dadurch wird der Filterträger
optimal erwärmt.
Der Filterträger sollte am besten in der Brühgruppe eingespannt bleiben, damit er immer
warm bleibt.
Möchten Sie Ihre Maschine über den Festwasseranschluss betreiben, so ist diese
ausschließlich durch einen Fachhändler anzuschließen.
6.2 Programmierung der Temperatureinstellung über das PID-Display
Während des regulären Betriebs werden abwechselnd die Temperatur des Kaffeekessels (t1, linker Punkt
auf Display) und des Dampfkessels (t2, rechter Punkt auf Display) angezeigt.
Die Steuerung ist werkseitig so programmiert, dass beide Kessel nacheinander erhitzt werden, wobei der
Kaffeekessel (t1) bevorzugt behandelt wird. Somit wird die Heizung im Dampfkessel (t2) erst aktiviert, wenn
die eingestellte Temperatur im Kaffeekessel erreicht ist.
Sollten Sie ein gleichzeitiges Erhitzen beider Kessel bevorzugen, so kontaktieren Sie zur
Umprogrammierung der PID-Steuerung bitte Ihren zuständigen Servicestützpunkthändler.
Zur Abstimmung der Temperatur beider Kessel gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät ein, so dass beide Kessel aktiviert sind. Die
Temperatur beider Kessel spielt zur Programmierung keine Rolle. Beide
Heizungen bleiben während des Programmiervorgangs außer Betrieb.
+
2. Drücken Sie
und
dem Display erscheint.
+
3. Drücken Sie
um in das Untermenü von „t1" zur Abstimmung des
Temperaturwertes zu gelangen.
Der momentan eingestellte Temperaturwert erscheint.
4. Drücken Sie zügig
des Soll-Temperaturwertes.
5. Warten Sie nach der Abstimmung des Soll-Temperaturwertes kurz, es
erscheint „t1".
6. Drücken Sie
so dass"t2" (Dampfkessel) angezeigt wird.
Möchten Sie lediglich „t2" abändern und „t1" unverändert lassen, drücken
Sie nach Punkt 2
um „t1" zu überspringen und direkt zu „t2" zu gelangen.
Fahren Sie anschließend mit Punkt 7 fort.
gleichzeitig so lange bis „t1" (Kaffeekessel) auf
zur Verringerung oder
+
zur Erhöhung
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis