Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Einstellung Des Brühdrucks; Pid-Programmierung; Programmierung Der Temperatureinstellung - Profitec Pro 600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Filterträger sollte am besten in der Brühgruppe eingespannt bleiben, damit er immer
warm bleibt.
6.2
Manuelle Einstellung des Brühdrucks
Durch Drehen der Verstellschraube unter der Wasserauffangschale kann der Brühdruck von Ihnen selbst
gewählt werden. Der Brühdruck kann hierbei auf einen Wert zwischen ca. 8,5 und 12 bar festgelegt werden.
Zur Einstellung des Brühdrucks gehen Sie wie folgt vor:
1. Entfernen Sie die Wasserauffangschale.
2. Spannen Sie den Siebträger mit dem Blindsieb (Siebeinsatz ohne Löcher) in die Brühgruppe.
3. Betätigen Sie den Brühhebel und lesen Sie den Brühdruck am Pumpenmanometer ab.
4. Stellen Sie den Brühdruck durch Drehen der Verstellschraube mithilfe einer Münze oder einem flachen
Schraubenzieher auf den gewünschten Wert. Durch Drehen der Schraube gegen den Uhrzeigersinn wird
der Brühdruck niedriger, durch Drehen im Uhrzeigersinn höher.
5. Den eingestellten Brühdruck können Sie am Pumpenmanometer ablesen.
6. Wenn der gewünschte Brühdruck eingestellt ist, setzen Sie die Auffangschale wieder ein. Legen Sie nun
den Brühhebel wieder um und stoppen Sie den Bezug. Spannen Sie den Filterträger aus und tauschen
Sie das Blindsieb gegen das Kaffeesieb aus.
7. Nun ist die Maschine wieder betriebsbereit.
6.3

PID-Programmierung

Im Folgenden werden die verschiedenen Programmiermöglichkeiten der PID-Steuerung erklärt.
6.3.1

Programmierung der Temperatureinstellung

Während des regulären Betriebs werden abwechselnd die Temperatur des Kaffeekessels (t1, linker Punkt
auf Display) und des Dampfkessels (t2, rechter Punkt auf Display) angezeigt.
Die Steuerung ist werkseitig so programmiert, dass beide Kessel nacheinander erhitzt werden, wobei der
Kaffeekessel (t1) bevorzugt behandelt wird. Somit wird die Heizung im Dampfkessel (t2) erst aktiviert, wenn
die eingestellte Temperatur im Kaffeekessel erreicht ist.
Zur Einstellung der Temperatur beider Kessel gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät ein, so dass beide Kessel aktiviert sind. Die
Temperatur beider Kessel spielt zur Programmierung keine Rolle. Beide
Heizungen bleiben während des Programmiervorgangs außer Betrieb.
+
2. Drücken Sie
und
dem Display erscheint.
+
um in das Untermenü von „t1" zur Abstimmung des
3. Drücken Sie
Temperaturwertes zu gelangen.
Der momentan eingestellte Temperaturwert erscheint.
4. Drücken Sie zügig
des Soll-Temperaturwertes.
Bedienungsanleitung / Instruction manual Profitec PRO 600 - I
gleichzeitig so lange bis „t1" (Kaffeekessel) auf
zur Verringerung oder
+
zur Erhöhung
10
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis