Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Geräts; Wartung - Nice RB250HS Installationsanleitung

Schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blinkt
• Programmierung der Funktionen läuft
• Bei gleichzeitigem Blinken mit L4 bedeutet dies, dass die Anlernphase der Flügellänge ausgeführt werden muss (Abschnitt
7.6)
LED L4
Beschreibung
Ausgeschaltet
Zeigt beim Normalbetrieb an: „Standby" deaktiviert
Dauerleuchten
Zeigt beim Normalbetrieb an: „Standby" aktiviert
Blinkt
• Programmierung der Funktionen läuft
• Bei gleichzeitigem Blinken mit L3 bedeutet dies, dass die Anlernphase der Flügellänge ausgeführt werden muss (Abschnitt
7.7)
LED L5
Beschreibung
Ausgeschaltet
Zeigt beim Normalbetrieb an: „Anlauf" deaktiviert
Dauerleuchten
Zeigt beim Normalbetrieb an: „Anlauf" aktiviert
Blinkt
Programmierung der Funktionen läuft
LED L6
Beschreibung
Ausgeschaltet
Zeigt beim Normalbetrieb an: „Vorwarnung" deaktiviert
Dauerleuchten
Zeigt beim Normalbetrieb an: „Vorwarnung" aktiviert
Blinkt
Programmierung der Funktionen läuft
LED L7
Beschreibung
Ausgeschaltet
Zeigt beim Normalbetrieb an, dass der Eingang „SCHLIESST"eine Schließbewegung aktiviert
Dauerleuchten
Zeigt beim Normalbetrieb an, dass der Eingang „SCHLIESST"eine Teilöffnung aktiviert
Blinkt
Programmierung der Funktionen läuft
LED L8
Beschreibung
Ausgeschaltet
Zeigt beim Normalbetrieb an, dass ROBUS als Master konfiguriert ist
Dauerleuchten
Zeigt beim Normalbetrieb an, dass ROBUS als Slave konfiguriert ist
Blinkt
Programmierung der Funktionen läuft
10
ENTSORGUNG DES GERÄTS
Dieses Gerät ist integraler Bestandteil des Torantriebs und muss daher zusammen mit diesem entsorgt werden.
Wie schon die Installation muss auch die Demontage am Ende der Nutzungsdauer des Geräts von Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Gerät besteht aus verschiedenen Materialien: einige können recycelt werden, andere müssen entsorgt werden. Informieren Sie sich über
die Recycling- oder Entsorgungsmöglichkeiten, die in Ihrer Region gemäß den geltenden Vorschriften für dieses Gerät vorgesehen sind.
ACHTUNG! - Bestimmte Teile des Geräts enthalten evtl. Schadstoffe oder gefährliche Substanzen, die schädliche Auswirkun-
gen auf Umwelt und Gesundheit haben können, wenn sie in die Umwelt gelangen.
Das nebenstehende Symbol weist darauf hin, dass es verboten ist, dieses Gerät über den Hausmüll zu entsorgen. Halten Sie die
Vorgaben zur Mülltrennung ein, die in Ihrem Land bzw. in Ihrer Region vorgeschrieben sind, oder geben Sie das Gerät an den
Verkäufer zurück, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
ACHTUNG! - Die gesetzlichen Vorschriften sehen für den Fall einer widerrechtlichen Entsorgung dieses Geräts
unter Umständen schwere Strafen vor.
11

WARTUNG

Damit ein sicherer Betrieb und eine hohe Lebensdauer des gesamten Antriebs gewährleistet sind, muss eine regelmäßige Wartung durchgeführt
werden: Alle 6 Monate bzw. spätestens nach 20.000 Bewegungen ab der vorausgegangenen Wartung. ROBUS verfügt über einen Bewegungs-
zähler und ein Meldesystem „Wartung erforderlich"; siehe Abschnitt 8.5 „Wartungsanzeige".
ACHTUNG! – Alle Wartungsarbeiten sind unter genauester Einhaltung der in dieser Anleitung genannten Sicherheitsvorschrif-
ten sowie der einschlägigen Gesetze und Vorschriften auszuführen.
01.
OFF
Den Verschleißzustand sämtlicher Antriebskomponenten feststellen. Dabei vor allem auf Abrieb und Roststellen an tragenden
Teilen achten. Alle Teile, die keinen sicheren Betrieb mehr garantieren, müssen ersetzt werden
02.
Den Verschleiß der Bewegungsteile überprüfen: Ritzel, Zahnstange und alle Komponenten des Torflügels. Verschlissene Teile ersetzen
03.
ON
Sämtliche im Abschnitt 6.1 - Abnahmeprüfung beschriebenen Tests und Überprüfungen durchführen
Deutsch – 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rb400Rb250hs/v1

Inhaltsverzeichnis