Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Diagnose - Nice RB250HS Installationsanleitung

Schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7 - Zubehör
Für ROBUS ist folgendes Sonderzubehör vorgesehen:
• 433.92 MHz Funkempfänger SMXI oder OXI mit digitaler Codierung Rolling Code
• PS124 Pufferbatterie 24 V - 1,2 Ah mit integriertem Ladegerät
• SOLEMYO Solarenergieversorgungssystem (für die Installation und den Anschluss siehe Betriebsanleitung des Produkts)
9

DIAGNOSE

Im Fall einer Störung, die durch Mängel der Installation oder einen Defekt verursacht werden, in Tabelle 16 nachschlagen:
Störung
Der Funksender steuert das Tor nicht an und
die LED am Sender leuchtet nicht
Der Funksender steuert das Tor nicht an,
doch die LED am Sender leuchtet
Es erfolgt keine Bewegung und die LED
„BLUEBUS" blinkt nicht
Es wird keine Bewegung angesteuert und
die Blinkleuchte blinkt nicht
Es erfolgt keine Bewegung und die Blink-
leuchte blinkt einige Male
Die Bewegung beginnt, aber es erfolgt sofort
eine Bewegungsumkehr
Die Bewegung wird regulär ausgeführt, aber
die Blinkleuchte funktioniert nicht
Die Bewegung wird regulär ausgeführt, aber
die Kontrollleuchte SCA funktioniert nicht
24 – Deutsch
SMXI o OXI
Abhilfe
Prüfen, ob die Batterien des Senders leer sind, ggf. auswechseln
Prüfen, ob der Sender korrekt im Funkempfänger gespeichert ist
Prüfen, ob ROBUS mit Netzspannung gespeist ist
Prüfen, ob die Sicherungen unterbrochen sind. In diesem Fall die Störungsursache feststellen
und die Sicherungen anschließend ersetzen (Sicherungen mit gleichen Stromwerten und Ei-
genschaften)
Prüfen, ob der Befehl tatsächlich empfangen wird. Wenn der Befehl den Eingang PP (Schritt-
betrieb) erreicht, muss sich die dazugehörige LED „PP" einschalten. Wenn dagegen der Funk-
sender benutzt wird, muss die LED „BlueBUS" zweimal schnell blinken
Prüfen, ob der Befehl tatsächlich empfangen wird. Wenn der Befehl den Eingang PP (Schritt-
betrieb) erreicht, muss sich die dazugehörige LED „PP" einschalten. Wenn dagegen der Funk-
sender benutzt wird, muss die LED „BlueBUS" zweimal schnell blinken
Zählen Sie die Blinkanzahl und überprüfen Sie diese in der Tabelle 18
Die gewählte Kraft könnte für den Tortyp zu gering sein. Prüfen, ob Hindernisse vorhanden sind
und ggf. eine stärkere Kraft wählen
Nachweisen, dass an der Klemme FLASH der Blinkleuchte während der Bewegung Spannung
vorhanden ist (da sie intermittierend ist, ist der Spannungswert nicht bedeutend: ungefähr 10-
30 VDC). Wenn Spannung vorhanden ist, liegt es an der Lampe, die mit einer gleichwertigen
ersetzt werden muss. Wenn keine Spannung vorhanden ist, könnte eine Überlastung am Aus-
gang FLASH vorliegen. Nachweisen, dass am Kabel kein Kurzschluss vorhanden ist
Die für den Ausgang SCA programmierte Funktionsart überprüfen (Tabelle 7)
Wenn die Kontrollleuchte leuchten sollte, überprüfen, ob an der Klemme SCA Spannung vor-
handen ist (ca. 24 VDC). Wenn Spannung vorhanden ist, liegt es an der Kontrollleuchte, die
mit einer gleichwertigen ersetzt werden muss. Wenn keine Spannung vorhanden ist, könnte
eine Überlastung am Ausgang SCA vorliegen. Nachweisen, dass am Kabel kein Kurzschluss
vorhanden ist
Tabelle 16
PS124

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rb400Rb250hs/v1

Inhaltsverzeichnis