INHALT ALLGEMEINE HINWEISE: SICHERHEIT - INSTALLATION - GEBRAUCH 1 - PRODUKTBESCHREIBUNG UND BESTIMMUNGSZWECK 2 - EINSATZBESCHRÄNKUNGEN 3 - INSTALLATION 4 - ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE 4.1 - Arten von Elektrokabeln 4.2 - Anschlüsse der Elektrokabel 5 - AUTOMATISIERUNGSBEGINN UND ÜBERPRÜFUNGEN DER ANSCHLÜSSE 5.1 - Auswahl der Richtung 5.2 - Anschluss der Automation an das Stromnetz 6 - ABNAHMEPRÜFUNG UND INBETRIEBNAHME...
ALLGEMEINE HINWEISE: SICHERHEIT - INSTALLATION - GEBRAUCH (aus dem Italienischen übersetzte Anleitung) Die folgenden Hinweise wurden direkt aus den geltenden Normen übernommen und sind soweit möglich auf das betreffende Produkt anwendbar ACHTUNG Wichtige Sicherheitshinweise. Halten Sie alle Anweisungen strikt ein. Eine unkorrekte Installation kann schwerwiegende Schäden verursachen ACHTUNG Wichtige Sicherheitshinweise.
PRODUKTBESCHREIBUNG UND VERWENDUNGSZWECK ROAD (RD400) ist ein elektromechanischer Torantrieb für die automatische Bewegung von Schiebetoren an Wohngebäuden, der über eine elektronische Steuerung mit integriertem Empfänger für die Funksteuerung verfügt. ROAD funktioniert mit elektrischer Energie; bei Stromausfall kann das Tor mit einem speziellen Schlüssel entriegelt und von Hand bewegt wer- den.
Seite 6
Überprüfen Sie vor der Installation den Platzbedarf des Torantriebs (Abb. 3) und die Maßangaben (Abb. 4): 300 mm 195 mm 0 ÷ 10 mm 0 ÷ 10 mm 192 mm 192 mm 330 mm 0 ÷ 50 mm 0 ÷ 50 mm 330 mm Ein Loch für das Fundament ausheben und die elektri- schen Kabel verlegen...
Seite 7
Lassen Sie den Beton vollständig aushärten. Den Torantrieb befestigen: a - die oberen Muttern von den Verankerungen lösen b - den Torantrieb auf den Verankerungen abstellen: Über- prüfen Sie, dass er parallel zum Torflügel steht c - die mitgelieferten Unterlegscheiben und Muttern einfü- gen und leicht anziehen d - zur Höhenverstellung des Getriebemotors die Stift- schrauben einschrauben: Das Ritzel in der gewünschten...
Seite 8
h - den Torflügel des Tors vollständig und von Hand öffnen i - das erste Stück der Zahnstange auf dem Ritzel des To- rantriebs abstellen: Überprüfen Sie, dass dieses mit dem Beginn des Torflügels übereinstimmt und dass zwischen Ritzel und Zahnstange 1÷2 mm Toleranz vorhanden ist (um zu vermeiden, dass das Gewicht des Torflügels den Torantrieb belastet) l - das Zahnstangenstück befestigen...
Seite 9
n - das überstehende Stück des Zahnstangenendteils eventuell abschneiden Von Hand eine Öffnungs- und Schließbewegung des Torflügels ausführen und überprüfen, ob die Zahnstange parallel zum Ritzel gleitet. Anmerkung: Überprüfen Sie, dass zwischen dem Ritzel und der Zahnstange eine Toleranz von 1÷2 mm auf der gesamten Torflügellän- ge vorhanden ist 1÷2 mm Die Muttern zur Befestigung des Torantriebs an der Fun-...
Seite 10
SCHLIESSUNG: a - den Torflügel von Hand schließen, dabei 2/3 cm vor dem mechanischen Endanschlag anhalten b - den Endschalterbügel in Schließrichtung auf der Zahnstange verschieben, bis der Endschalter auslöst (es ist ein „Klicken“ beim Umschalten des Endschalters zu hören) c - die Halterung nach dem Klicken um mindestens 2 cm nach vorn verschieben d - blockieren Sie den Endschalterbügel an der Zahnstange mit den dazugehörigen Stiften 2-3 cm...
Auskünfte zum Anschluss sind in Abschnitt 8.1 - Photozellen enthalten 7 - 8 FLASH - An diesem Ausgang kann eine Blinkleuchte von Nice (Modelle siehe technische Merkmale - Kap. 13) angeschlossen werden. Während der Bewegung blinkt sie in Abständen von 0,5 Sekunden (0,5 Sek. ein, 0,5 Sek. aus) Die elektrischen Anschlüsse wie im Folgenden beschrieben ausführen;...
Bevor Sie die Abdeckung schließen, nehmen Sie die gewünschten Programmierungen vor: Kapitel 7 Die Abdeckung mit der entsprechenden Schraube schließen FLASH 1 2 3 4 5 IBT4N AUTOMATISIERUNGSBEGINN UND ÜBERPRÜFUNGEN DER ANSCHLÜSSE 5.1 - Auswahl der Richtung Je nachdem, wie der Getriebemotor am Torflügel angebracht ist, muss die Richtung der Öffnungsbewegung gewählt werden: - Falls sich der Torflügel zum Öffnen nach links bewegen muss, den Wählschalter wie in der Abbildung nach links verschieben (Abb.
5.2 - Anschluss der Automation an das Stromnetz ACHTUNG! – Der Anschluss der Automatisierung an das Stromnetz muss von qualifiziertem Fachpersonal unter Beachtung der derzeitigen, im jeweiligen Land geltenden Gesetze, Normen und Regelungen erfolgen. Gehen Sie folgendermaßen vor Den Torantrieb von Hand entriegeln, um den Torflügel bei der Öffnung und Schließung zu bewegen Den Torflügel auf die Hälfte seines Wegs setzen Den Torantrieb von Hand blockieren Die Stromversorgung des Antriebs einschalten und prüfen:...
ABNAHME UND INBETRIEBNAHME Um die höchste Sicherheit der Anlage zu gewährleisten, sind dies die wichtigsten Phasen bei der Realisierung der Automation. Sie müssen von erfahrenem Fachpersonal ausgeführt werden, das die erforderlichen Tests zur Prüfung der angewendeten Lösungen, je nach vorhandenem Risiko, festzulegen und die Einhaltung der von Gesetzen, Bestimmungen und Verordnungen auferlegten Vorschriften zu überprü- fen hat: insbesondere alle Anforderungen der Normen EN 13241-1, EN 12445 und EN 12453.
Die Einstellung der Betätigungskraft ist für die Sicherheit entscheidend wichtig und muss von Fachpersonal mit größter Sorgfalt durch- geführt werden. Wichtig! - Die Einstellung der Kraft auf ein Niveau einstellen, das für die korrekte Ausführung der Bewegung ausrei- chend ist; höhere als die für die Verschiebung des Tors notwendigen Werte, können im Fall eines Zusammenstoßes mit Hindernissen, Kräfte entwickeln, die zu Verletzungen an Personen und Tieren führen oder Gegenstände beschädigen Den Eigentümer vor der Inbetriebnahme des Antriebs angemessen und in Schriftform über die noch vorhandenen Gefahren und Risiken informieren...
Die Led L4(R) an der Steuerung wird 3 Mal blinken, falls die Speicherung erfolgreich war. Das Verfahren für jeden zu speichernden Sender wiederholen. L4(R) Die Speicherphase wird beendet, falls innerhalb von 10 Sekunden keine wei- teren Sender gespeichert werden. 7.3 - Einlernen der Öffnungs- und Schließabstände des Tors Die Steuerungseinheit muss die Öffnungs- und Schließabstände des Torflügels erkennen;...
Automatische Schließung Diese Funktion ermöglicht eine automatische Torschließung nach der programmierten Pau- se-Zeit; werkseitig ist die Pause-Zeit auf 30 Sekunden eingestellt, kann aber auf 15 oder 60 Sekunden geändert werden (siehe Tabelle 7) Wenn die Funktion nicht aktiviert ist, ist die Funktionsweise „halbautomatisch“ Während des Normalbetriebs von ROAD sind die Leds L1, L2, L3 nach dem Status der Funktion, die sie darstellen, ein- oder ausgeschaltet, zum Beispiel ist L3 eingeschaltet, wenn die Funktion „Automatische Schließung“...
Die Taste Set bis zum Ende von Schritt 06 gedrückt halten Etwa 3 Sekunden warten, dann wird die Led aufleuchten, die die aktuelle Stufe des zu ändernden Para- meters darstellt Auf die Tasten s/t drücken und loslassen, um die Led zu verschieben, die dem Parameterwert ent- spricht Die Taste Set loslassen 10 Sekunden warten, um die Programmierung aufgrund des Ablaufs der Zeitgrenze zu beenden...
Tabelle 13 - Speicherverfahren des Senders in Reichweite der Steuerung Die beiden Sender in Reichweite der Steuerung positionieren: 1 Sekunde zwischen einem und dem nächsten Schritt warten. Am NEUEN Sender die Taste, die gespeichert werden soll, mindestens 8s gedrückt halten und dann loslassen Am ALTEN Sender die Taste 3 Mal drücken und langsam wieder loslassen Am NEUEN Sender die Taste 1 Mal drücken und langsam wieder loslassen...
WEITERE INFORMATIONEN 8.1 - Hinzufügen oder Entfernen von Vorrichtungen Vorrichtungen können jederzeit hinzugefügt bzw. entfernt werden; insbesondere können am Eingang STOP verschiedenartige Vorrichtungen angeschlossen werden, wie in den folgenden Abschnitten angegeben ist; zum Verfahren siehe Abschnitt 7.3 (Einlernen der Öffnungs- und Schließabstände des Tors).
8.2 - Pufferbatterie Für ROAD ist das optionale Zubehör Pufferbatterie Mod. PS124 (1,2 Ah mit integriertem Ladegerät) vorgesehen. Um den Anschluss der Puffer- batterie durchzuführen, fahren Sie wie folgt fort. ACHTUNG! - Der elektrische Anschluss der Pufferbatterie an die Steuerungseinheit darf erst nach deren Installation und Program- mierung vorgenommen werden, denn die Batterie ist eine Notstromversorgung.
8.4 - Vollständiges Löschen des Speichers Wenn der Speicher vollständig gelöscht und die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden sollen, führen Sie den folgenden Vorgang bei stehendem Motor durch: Tabelle 16 - Verfahren zum vollständigen Löschen des Speichers Die beiden Tasten s und t 3 Sek lang gleichzeitig gedrückt halten. Wenn alle Leds gleichzeitig angehen, die Tasten loslassen.
7 Blinkzeichen Fehler der internen Schaltkreise Alle Versorgungskreisläufe ein paar Sekunden lang abtrennen, dann einen Befehl er- 1 Sekunde Pause teilen; sollte dieser Status bleiben, könnte ein schwerer Defekt an der Steuerkarte 7 Blinkzeichen oder der Motorverdrahtung vorhanden sein: Überprüfen und ggf. auswechseln. 8 Blinkzeichen Steuerbefehl schon vorhanden.
WAS TUN, WENN ... In Tabelle 20 sind nützliche Hinweise zu finden, um eventuelle Betriebsstörungen zu beheben, die bei der Installation oder im Falle von Defekten auftreten können. Tabelle 20 - Fehlersuche Störung Abhilfe Der Funksender steuert das Tor nicht an und Prüfen, ob die Batterien des Senders leer sind: Batterien ggf.
TECHNISCHE DATEN Alle technischen Daten beziehen sich auf eine Umgebungstemperatur von 20 °C (± 5 °C). • Nice S.p.A. behält sich das Recht vor, jederzeit als nötig betrachtete Änderungen am Produkt vorzunehmen, wobei Funktionalitäten und Einsatzzweck beibehalten werden. ROAD (RD400) Elektromechanischer Torantrieb für die automatische Bewegung von Schiebetoren an Wohn- gebäuden, komplett mit elektronischer Steuerung...
Erklärung für den Einbau einer „unvollständigen Maschine“ Hinweis - Der Inhalt dieser Konformitätserklärung entspricht dem in den offiziellen Unterlagen angegebenen, die sich im Firmensitz der Nice S.p.A. befinden, und insbesondere der vor dem Druck dieser Anleitung verfügbaren letzten Revision. Dieser Text wurde aus redaktionellen Gründen angepasst.
GEBRAUCHSANLEITUNG (dem Endbenutzer zu übergeben) Diese Gebrauchsanleitung sollte gut aufbewahrt und allen Benutzern des Antriebs ausgehändigt werden. HINWEISE • Die Torbewegung überwachen und in einem sicheren Abstand bleiben, bis das Tor vollständig geöffnet oder geschlos- sen ist; die Durchfahrt ist erst gestattet, wenn das Tor vollständig geöffnet ist und sich nicht mehr bewegt. •...
Seite 28
NICE SpA Via Pezza Alta, 13 31046 Oderzo TV Italy www.niceforyou.com info@niceforyou.com...