Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
ENGLISH
This Addendum states the specific data of the product RD300. For all other sub-
jects, refer to the manual of the product Road200
Operating limits: in general, RD300 is suitable for the automation of gates
featuring leaves up to 6 m wide and weighing up to 300 kg, as shown in Tables
1 and 2. The length of the leaf makes it possible to determine both the maximum
number of cycles per hour and consecutive cycles, while the weight makes it
possible to determine the reduction percentage of the cycles and the maximum
speed allowed.
TABLE 1 - Limits in relation to the length of the leaf
Leave width m
Max cycle/hour
Up to 3
3 - 5
5 - 6
TABLE 2 - Limits in relation to the weight of the leaf
Leaf weight Kg
Up to 200
200÷300
TECHNICAL SPECIFICATIONS:
Peak thrust
9 Nm; corresponds to the ability to start a leaf with a
static friction of max. 300 N moving
Nominal torque
4 Nm; corresponds to the ability to keep a leaf with a
dynamic friction of max. 135 N moving
Idling speed
0.25 m/s; the control unit allows 2 speeds to be pro
grammed, equal to: 0.13 m/s or 0.25 m/s
Nominal torque speed
0,16 m/s
Maximum frequency of
50 cycles per day (the control unit allows up to the
operating cycles
maximum described in tables 1 and 2)
Maximum continuous operating
time 9 minutes (the control unit limits the continuous
operation up to the maximum described in tables 1
and 2)
Max. absorbed power
210 W (1,1 A)
ITALIANO
Il presente Addendum riporta i dati specifici del prodotto RD300. Per tutti gli altri
argomenti fare riferimento al manuale del prodotto Road200.
Limiti d'impiego: generalmente RD300 è in grado di automatizzare cancelli
con peso fino a 300 Kg oppure lunghezza fino a 6 m secondo quanto riportato
nelle tabelle 1 e 2. La lunghezza dell'anta permette di determinare il numero
massimo di cicli per ora e di cicli consecutivi mentre il peso permette di deter-
minare la percentuale di riduzione dei cicli e la velocità massima consentita.
TABELLA 1 - Limiti in relazione alla lunghezza dell'anta
Lunghezza anta metri
Cicli/ora massimi
Fino a 3
3 - 5
5 - 6
TABELLA 2- Limiti in relazione al peso dell'anta
Peso anta Kg
Fino a 200
200÷300
CARATTERISTICHE TECNICHE SPECIFICHE:
Coppia massima allo spunto
9 Nm; corrispondente alla capacità di mettere in
movimento un'anta con attrito statico fino a 300 N
Coppia nominale
4 Nm; corrispondente alla capacità mantenere in
movimento un'anta con attrito dinamico fino a 135 N
Velocità a vuoto
0.25 m/s; la centrale consente di programmare 2
velocità, pari a: 0,13 m/s o 0,25 m/s
Velocità alla coppia nominale
0,16 m/s
Frequenza massima cicli di
50 cicli/giorno (la centrale limita i cicli al massimo
funzionamento
previsto nelle tabelle 1 e 2)
Tempo massimo funzionamento
9 minuti (la centrale limita il funzionamento continuo
al massimo previsto nelle tabelle continuo
Potenza massima assorbita
210 W (1,1 A)
All manuals and user guides at all-guides.com
Max. no. of
consecutive cycles
25
17
15
10
12
8
% cycles
100%
85%
Cicli consecutivi massimi
25
17
15
10
12
8
Percentuale cicli
100%
85%
RD300
For sliding gates
EN -
Integration to manual ROAD200
IT -
Integrazione al manuale ROAD200
FR -
Addenda au guide ROAD200
ES -
Integración del manual ROAD200
DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÀ / CE DECLARATION OF CONFORMITY
Nota - Il contenuto di questa dichiarazione corrisponde a quanto dichiarato nell'ultima revisione disponibile, prima della stampa di que-
sto manuale, del documento ufficiale depositato presso la sede di Nice Spa. Il presente testo è stato riadattato per motivi editoriali. /
Note - The contents of this declaration correspond to those of the last revision available of the official document, deposited at the regis-
tered offices of Nice S.p.a., before printing of this manual. The text herein has been re-edited for editorial purposes.
Numero / Number: 318/RD300
Revisione / Revision: 0
Il sottoscritto Luigi Paro in qualità di Amministratore Delegato, dichiara sotto la propria responsabilità che il prodotto: / The
undersigned Luigi Paro, managing director, declares under his sole responsibility that the following product:
Nome produttore / Manufacturer's name: NICE s.p.a.
Indirizzo / Address: Via Pezza Alta 13, 31046 Z.I. Rustignè, Oderzo (TV) Italia / Italy
Tipo / Type: Motoriduttore elettromeccanico "RD300" con centrale incorporata / "RD300" ac electromechanical gearmotor
with built-in control unit
Modello / Models: RD300
Accessori / Accessories:
Risulta conforme a quanto previsto dalla direttiva comunitaria: / Satisfies the essential requirements of the following Directives:
• 98/37/CE (89/392/CEE modificata) / 98/37/EC (89/392/EEC amended).
Come previsto dalla direttiva 98/37/CE si avverte che non è consentita la messa in servizio del prodotto sopra indicato fin-
ché la macchina, in cui il prodotto è incorporato, non sia stata identificata e dichiarata conforme alla direttiva 98/37/CE /
As specified in the directive 98/37/CEE use of the product specified above is not admitted until the machine on which it is
mounted has been identified and declared as conforming to the directive 98/37/CEE.
Inoltre risulta conforme ai requisiti essenziali richiesti dall'articolo 3 dalla seguente direttiva comunitaria, per l'uso al quale i
prodotti sono destinati: / Furthermore, the product complies with the essential requisites specified in article 3 of the follow-
ing EC directive, for the use the products have been manufactured for:
• 1999/5/CE DIRETTIVA / 1999/5/CE DIRECTIVE
Secondo le seguenti norme armonizzate / According to the following harmonised standards
protezione della salute / health protection: EN 50371:2002; sicurezza elettrica / electrical safety: EN 60950-1:2006;
compatibilità elettromagnetica / electromagnetic compatibility: EN 301 489-1V1.8.1:2008; EN 301 489-3V1.4.1:2002
spettro radio / radio range: EN 300220-2V2.1.2:2007
Inoltre il prodotto risulta conforme a quanto previsto dalle seguenti direttive comunitarie: / Furthermore, the product com-
plies with the specifications of the following EC directives:
• 2006/95/CEE(ex direttiva 73/23/CE) / 2006/95CE(ex directive 73/23/CE)
Secondo la seguente norma armonizzata: / According to the following harmonised standards:
EN 60335-1:1994+A11:1995+A1:1996+A12:1996+A13:1998+A14:1998+A15:2000+A2:2000+A16:2001
• 2004/108/CEE(ex direttiva 89/336/CEE) / 2004/108/CEE(ex directive 89/336/CEE)
Secondo le seguenti norme armonizzate: / According to the following harmonised standards: EN 61000-6-2:2005; EN
61000-6-3:2007
Inoltre risulta conforme, limitatamente per le parti applicabili, alle seguenti norme: / Furthermore, complies with the speci-
fications, limitedly for the applicable the following standards: EN 60335-1:2002+A1:2004+A11:2004+A12:2006+ A2:2006,
EN 60335-2-103:2003, EN 13241-1:2003; EN 12453:2002; EN 12445:2002; EN 12978:2003
Oderzo, 14 aprile 2009 / Oderzo, 14 april 2009
FRANÇAIS
Cet addenda contient des données spécifiques au produit RD300. Pour tous les
autres points, se référer au guide d'instructions du produit Road200
Limites d'utilisation : généralement ROAD300 est en mesure d'automatiser
des portails pesant jusqu'à 300 kg ou mesurant jusqu'à 6 m suivant les indica-
tions des tableaux 1 et 2. La longueur du portail permet de calculer le nombre
maximum de cycles à l'heure et de cycles consécutifs tandis que le poids per-
met de calculer le pourcentage de réduction des cycles et la vitesse maximum
admissible.
TABLEAU 1- Limites suivant la longueur du portail
Longueur du portail
Cycles/heure
en mètres
Jusqu'à 3
3 - 5
5 - 6
TABLEAU 2 - Limites suivant le poids du portail
Poids portail en kg
Jusqu'à 200
200÷300
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES SPÉCIFIQUES:
Couple maximum au démarrage
Couple nominal
Vitesse à vide
Vitesse a couple nominal
Fréquence maximum des cycles
de fonctionnement
Temps maximum de
fonctionnement continu
Puissance maximum absorbée
DE -
Vervollständigung des Handbuchs
ROAD200
PL -
Uzupełnienie do instrukcji
ROAD200
NL -
Aanvulling op de
handleiding ROAD200
Luigi Paro
(Amministratore Delegato / Managing Director)
Cycles consécutifs
maximums
maximums
25
17
15
10
12
8
Pourcentage cycles
100%
85%
9 Nm ; correspondant à la capacité de mettre en
mouvement un portail avec friction statique jusqu'à
300 N
4 Nm ; correspond à la capacité de maintenir en
mouvement un portail avec friction dynamique
jusqu'à 135
0.25 m/s ; la logique de commande permet de pro
grammer 2 vitesses, égales à: 0.13 m/s ou à 0.25 m/s
0,16 m/s
50 cycles/jour (la logique limite les cycles au maximum
prévu dans les tableaux 1 et 2)
de 9 minutes (la logique limite le fonctionnement
continu au maximum prévu dans les tableaux 1 et 2)
210 W (1,1 A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nice RD300

  • Seite 2 All manuals and user guides at all-guides.com ESPAÑOL DEUTSCH En el presente Addendum se indican los datos específicos del producto RD300. Dieses Addendum führt die spezifischen Daten des Produkts RD300 auf. Alle Para los demás argumentos, consulte el manual del producto.
  • Seite 3 All manuals and user guides at all-guides.com For sliding gates Road200 Instructions and warnings for the fitter Istruzioni ed avvertenze per l’installatore Instructions et recommandations pour l’installateur Anweisungen und Hinweise für den Installateur Instrucciones y advertencias para el instalador Instrukcje i uwagi dla instalatora Aanwijzingen en aanbevelingen voor de installateur...
  • Seite 70 All manuals and user guides at all-guides.com Road200 INHALTSVERZEICHNIS: pag. Sender Weitere Auskünfte Programmierungstasten Produktbeschreibung und Einsatz Programmierungen Einsatzgrenzen 7.2.1 Funktionen des ersten Niveaus (ON-OFF-Funktionen) 79 Typische Anlage 7.2.2 Erstes Niveau – Programmierungen Kabelliste (ON-OFF-Funktionen) 7.2.3 Funktionen des zweiten Niveaus Installation (einstellbare Parameter) Überprüfungen und Vorbereitungen...
  • Seite 71: Produktbeschreibung Und Einsatz

    • Wenn ein Defekt mit den im vorliegenden Handbuch gegebenen Infos für die Installation qualifiziert ist. Mit Ausnahme der Anlage „Anweisun- nicht beseitigt werden kann, wenden Sie sich bitte an den NICE Kun- gen und Hinweise für den Benutzer des Toröffners ROAD“, die der Instal- dendienst.
  • Seite 72: Einsatzgrenzen

    All manuals and user guides at all-guides.com 2.1) Einsatzgrenzen Die Leistungsdaten von ROAD200 sind in Kapitel “8 Technische Merkmale” angegeben; sie ermöglichen als einzige Werte eine korrekte Bewertung der Eignung von ROAD200. Gewöhnlich ist ROAD200 imstande, Tore mit einem Gewicht bis zu 200 Kg oder einer Länge bis 5 m zu automatisieren, je nach den Anga- ben in den Tabellen Nr.
  • Seite 73: Installation

    All manuals and user guides at all-guides.com 3) Installation Die Installation von ROAD200 muss von qualifiziertem Personal unter genauester Beachtung der Gesetze, Vorschriften und Verordnungen und der Angaben in den vorliegenden Anweisungen ausgeführt werden. 3.1) Überprüfungen und Vorbereitungen • Prüfen, dass die Entriegelung und eine leichte und sichere Bewegung von Vor der Installation von ROAD200 müssen folgende Kontrollen aus- Hand des Torflügels im Befestigungsbereich des Toröffners möglich sind.
  • Seite 74: Installation Der Verschiedenen Vorrichtungen

    All manuals and user guides at all-guides.com Falls die Zahnstange bereits vorhanden ist, nach der Befestigung des Toröffners die Verstellstifte betätigen, wie in Abbildung 8 gezeigt, um das Ritzel von ROAD200 auf die richtige Höhe zu bringen und 1÷2 mm Spiel von der Zahnstange zu lassen. Andernfalls, für die Befestigung der Zahnstange wie folgt vorgehen: 6.
  • Seite 75: Elektrische Anschlüsse

    All manuals and user guides at all-guides.com 3.4) Elektrische Anschlüsse Alle elektrischen Anschlüsse müssen ohne Spannung zur Anlage und mit abgetrennter, eventueller Pufferbatte- rie ausgeführt werden. 1. Um den Schutzdeckel zu entfernen und Zugang zur elektronischen Kabeldurchgangs einspannen. Die Kabel gleich über der Mem- Steuerung von ROAD200 zu erhalten, muss die Schraube seitlich brane mit einer zweiten Schelle vereinen.
  • Seite 76: Beschreibung Der Elektrischen Anschlüsse

    7 - 8 Blinkleuchte an diesem Ausgang kann eine NICE Blinkleuchte “LUCY B” mit 12V 21W Lampe automatischen Typs angeschlossen werden. Während der Bewegung blinkt sie in Abständen von 0,5 Sekunden (0,5 Sek. ein, 0,5 Sek. aus). 4) Endprüfungen und Anlassen Vor Beginn der Überprüfung und des Anlassens der Automatisierung...
  • Seite 77: Erlernung Der Torlänge

    All manuals and user guides at all-guides.com 4.3) Erlernung der Torlänge Die Steuerung muss die Öffnungs- und Schließpositionen des Tors erlernen; in dieser Phase wird die Torlänge vom Endschalter in Schließung bis zu jenem in Öffnung gemessen. Dieses Maß ist für die Berechnung der Stellen notwendig, an denen die Verlangsamung und die Teilöffnung erfolgen soll.
  • Seite 78: Speicherung Der Sender

    All manuals and user guides at all-guides.com 4.7) Speicherung der Sender Jeder Sender wird vom Funkempfänger durch einen „Code“ erkannt, der anders als der Code jedes anderen Senders ist. Daher ist eine „Speicherungsphase“ notwendig, in der man den Empfänger darauf vorbereitet, jeden einzelnen Sender zu erkennen. Die Speicherung der Sender kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Tabelle 5: Speicherung im Modus I Modus I: Bei dieser Speicherart ist die Funktion der Sendertasten...
  • Seite 79: Fernspeicherung

    All manuals and user guides at all-guides.com 4.7.3) Fernspeicherung Ein neuer Sender kann auch ohne direkte Betätigung der kleinen so wird auch der neue in Modus II gespeichert und es wird daher Taste am Empfänger gespeichert werden. Man muss dazu über sehr wichtig, am ersten Sender die Taste des gewünschten Steuer- einen bereits gespeicherten und funktionierenden Sender verfügen.
  • Seite 80: Inbetriebsetzung

    All manuals and user guides at all-guides.com 5.2) Inbetriebsetzung Die Inbetriebsetzung darf erst erfolgen, nachdem alle 3. In Tornähe auf bleibende Art ein Etikett oder ein Schild befestigen, Abnahmephasen von ROAD200 sowie der anderen Vor- dass die Angaben zur Durchführung der Entriegelung und der richtungen erfolgreich beendet sind.
  • Seite 81: Funktionen Des Ersten Niveaus (On-Off-Funktionen)

    All manuals and user guides at all-guides.com 7.2) Programmierungen Die Steuerung von ROAD200 verfügt über einige programmierbare die LED leuchtet, ist die Funktion aktiviert, wenn die LED nicht leuch- Funktionen; die Einstellung dieser Funktionen erfolgt mit 2 Tasten an tet, ist die Funktion deaktiviert – siehe Tabelle Nr. 12. L1 ist die LED, der Steuerung: [▲▼] und [Set] die Funktionen werden über 3 LEDs die den Status des Funkempfängers angibt und wird gewöhnlich für angezeigt: L1, L2, L3.
  • Seite 82 All manuals and user guides at all-guides.com 7.2.4) Zweites Niveau: Programmierungen (einstellbare Parameter) Werkseitig sind diese Parameter wie in Tabelle 15 mit “ “ angegeben eingestellt, sie können aber wie in Tabelle 16 angegeben jederzeit geändert werden. Bei der Durchführung des Verfahrens vorsichtig sein, da die Zeitgrenze 10s zwischen dem Druck auf eine Taste und die andere beträgt.
  • Seite 83: 74 7.3 Hinzufügen Oder Entfernen Von Vorrichtungen

    All manuals and user guides at all-guides.com 7.2.6) Zweites Niveau: Programmierungsbeispiel (einstellbare Parameter) Als Beispiel wird die Sequenz der Vorgänge angegeben, die auszuführen sind, um die werkseitige Einstellung der Parameter zu ändern und die “Motorkraft” auf mittel (Eingang an L1 und Niveau auf L2) und die ”Pausezeit” auf 60s zu erhöhen (Eingang an L3 und Niveau auf L3). Tabelle 18: Zweites Niveau - Programmierungsbeispiel Beispiel Auf Taste [Set] drücken und ca.
  • Seite 84: Verbindung Sonstiger Vorrichtungen

    All manuals and user guides at all-guides.com 7.3.2) Photozellen Die Steuerung von ROAD ist mit der Funktion “Fototest (Photozellen- wenn alles in Ordnung ist. Falls der Test hingegen negativ war (Pho- test)” versehen, welche die Zuverlässigkeit der Sicherheitsvorrichtun- tozelle durch Sonne geblendet, Kabel kurzgeschlossen, usw.) wird gen erhört und eine Einstufung in “Klasse 2”...
  • Seite 85: Probleme Und Deren Lösungen

    All manuals and user guides at all-guides.com 7.6) Probleme und deren Lösungen In Tabelle 19 sind nützliche Hinweise zu finden, um eventuelle Betriebsstörungen zu beheben, die bei der Installation oder im Falle von Defekten auftreten können. Tabelle 19: Fehlersuche SYMPTOME WAHRSCHEINLICHE URSACHE UND MÖGLICHE ABHILFE Der Funksender schaltet das Tor nicht und Prüfen, ob die Batterien des Senders leer sind, ggf.
  • Seite 86: Anzeigen Durch Die Steuerung

    Blinkt • Falls zusammen mit L2 blinkt, muss die Erlernung der Öffnungs- und Schließpositionen des Tors ausgeführt werden (siehe Paragraph “4.3 Erlernung der Torlänge”). 7.8) Zubehör Für die vollständige und aktuelle Liste der Zubehörteile siehe den Produktkatalog der Nice S.p.a.
  • Seite 87: Eingang Stop

    All manuals and user guides at all-guides.com 8) Technische Merkmale Für eine Verbesserung der Produkte behält sich Nice S.p.A. das Recht vor, die technischen Merkmale jederzeit und ohne vorherige Bena- chrichtigung zu ändern, wobei aber die vorgesehenen Funktionalitäten und Einsätze garantiert bleiben.
  • Seite 88 All manuals and user guides at all-guides.com Technische Merkmale Sender: FLO2 Sender: FLO2R-S Sender: SM2 Typik 2-kanaliger Sender für Funksteuerung Frequenz 433.92MHz Codierung: Digital fixer Code 12 Bit, Digital Rolling Code 52 Bit, Digital Rolling Code 64 Bit, typ FLO typ FLOR typ SMILO Tasten:...
  • Seite 89: Anweisungen Und Hinweise Für Den Benutzer Des Toröffners Road

    Die vorliegenden Anweisungen können und müssen die “Anweisungen und Hinweise für den Gebrauch der Automatisierung” ergänzen, die der Installateur dem Besitzer der Automatisierung übergeben muss. Wir gratulieren: Ihnen zu Ihrer Wahl eines Nice Pro- der Reichweite von Kindern lassen: es handelt duktes für Ihre Automatisierung! Nice S.p.A.
  • Seite 90 Sind Sie zufrieden? Wenn Sie eine neue Automatisierung für Ihr Haus wollen und sich an denselben Installateur und an Nice wenden, werden Sie sich die Beratung eines Fachmanns und die fortgeschrittensten Produkte auf dem Markt, aber auch den besten Betrieb und die größte Verträglichkeit zwischen den Automatisierungen zusichern.

Diese Anleitung auch für:

Road200318/rd300

Inhaltsverzeichnis