Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlernen Der Vorrichtungen; Anlernen Der Torflügellänge; Überprüfung Der Torbewegung - Nice RB250HS Installationsanleitung

Schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6 - Anlernen der Vorrichtungen

Nach dem Anschluss der Versorgung muss die Steuerung die an den Eingängen BLUEBUS und STOP angeschlossenen Vorrichtungen erken-
nen. Vor dieser Phase blinken die LEDs L1 und L2 und zeigen somit an, dass das Anlernen der Vorrichtungen ausgeführt werden muss.
01.
Die Tasten [▲] und [■/Set] gedrückt halten
02.
Die Tasten loslassen, wenn die LEDs L1 und L2 sehr schnell zu blinken beginnen
(nach etwa 3 Sekunden)
03.
Ein paar Sekunden warten, bis die Steuerung die Anlernung der Vorrichtungen be-
endet
04.
Am Ende des Anlernens muss die LED STOP weiterhin leuchten. Die LEDs L1 und L2
werden sich ausschalten (eventuell werden L3 und L4 zu blinken beginnen)
Die Anlernphase der angeschlossenen Vorrichtungen kann jederzeit auch nach der Installation wiederholt werden, wenn zum Beispiel eine Vor-
richtung hinzugefügt wird. Für die Durchführung einer neuen Anlernung siehe Abschnitt 8.4 „Anlernung sonstiger Vorrichtungen".
7.7 - Anlernung der Torflügellänge
Nach der Anlernung der Vorrichtungen werden die LEDs L3 und L4 zu blinken beginnen. Das bedeutet, dass die Steuerung nun die Länge des
Torflügels erkennen muss (Abstand vom Endschalter in Schließung bis zu jenem in Öffnung). Dieses Maß ist für die Berechnung der Stellen not-
wendig, an denen die Verlangsamung und die Teilöffnung erfolgen sollen.
01.
Die Tasten [■/Set] und [▼] gedrückt halten
02.
Die Tasten loslassen, wenn die Bewegung beginnt (nach ca. 3s).
03.
Prüfen, ob die laufende Bewegung eine Öffnungsbewegung ist, andernfalls die Taste
[■/Set] drücken und Kapitel 3 (Abb. 5 und 6) genauer kontrollieren; dann ab Punkt
1 wiederholen
04.
Warten, bis die Steuerung die Öffnungsbewegung bis zum Endschalter in Öffnung
beendet. Gleich danach wird eine Schließbewegung beginnen
05.
Warten, bis die Steuerung die Schließbewegung beendet
Anlernen der Türlänge Modus 2 für das Modell 500HS
Zum Konfigurieren:
• Der „Verlangsamung" beim Öffnen und Schließen bei 10 cm;
• Des „Setup der Motorgeschwindigkeit" beim Öffnen und Schließen bei 100 % (sehr schneller Modus, siehe Tabelle 8).
Diese Betriebsart wird während der Anlernphase der Vorrichtungen aktiviert, indem die Tasten [■/Set] und [▼] länger als 8 Sekunden gedrückt
werden. Nach den 8 Sekunden beginnen die LEDs L3 und L4 sehr schnell zu blinken; nun können die Tasten [■/Set] und [▼] losgelassen
werden.
Sollte all dies nicht der Fall sein, muss die Versorgung zur Steuerung unverzüglich ausgeschaltet werden, dann die elektrischen Anschlüsse
genauer kontrollieren.
7.8 - Überprüfung der Torbewegung
Nach der Anlernung der Torflügellänge sollten einige Bewegungen ausgeführt werden, um zu prüfen, ob sich das Tor richtig bewegt.
01.
Die Taste [▲] drücken, damit eine „Öffnungsbewegung" erfolgt. Prüfen, ob sich das Tor regelmäßig und ohne Geschwindigkeits-
schwankungen öffnet. Erst wenn sich das Tor zwischen 70 und 50 cm vom Endschalter in Öffnung befindet, muss es verlangsamen
und durch die Auslösung des Endschalters 2÷3 cm vor dem mechanischen Endanschlag in Öffnung anhalten
02.
Die Taste [▼] drücken, damit eine „Schließbewegung" erfolgt. Prüfen, ob sich das Tor regelmäßig und ohne Geschwindigkeits-
schwankungen schließt. Erst wenn sich das Tor zwischen 70 und 50 cm vom Endschalter in Schließung befindet, muss es verlangsa-
men und durch die Auslösung des Endschalters 2÷3cm vor dem mechanischen Endanschlag in Schließung anhalten
03.
Während der Bewegung prüfen, ob die Blinkleuchte in Abständen von 0,5 Sekunden (0,5 Sek. ein, 0,5 Sek. aus) blinkt. Falls vorhan-
den, auch das Blinken der an Klemme S.C.A. angeschlossenen Kontrollleuchte überprüfen: langsames Blinken beim Öffnen, schnelles
Blinken beim Schließen
04.
Mehrere Öffnungs- und Schließbewegungen ausführen, um eventuelle Montage- und Einstellfehler oder sonstige Störungen wie zum
Beispiel stärkere Reibungen festzustellen
05.
Prüfen, ob der Getriebemotor ROBUS, die Zahnstange und Endschalterbügel gut und stabil befestigt sind und auch plötzlichen Be-
schleunigungen oder Verlangsamungen der Torbewegung standhalten
18 – Deutsch
L1
L2
L3
LED
L4
L5
L6
Fuse 1.6 A
L7
L8
L1
L2
L3
LED
L4
L5
L6
Fuse 1.6 A
L7
L8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rb400Rb250hs/v1

Inhaltsverzeichnis