Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robus Im „Slave"-Modus - Nice RB250HS Installationsanleitung

Schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 - ROBUS im „Slave"-Modus
Durch geeignete Programmierung und Anschluss kann ROBUS als „Slave" funktionieren; diese Funktionsweise wird angewendet, wenn 2
gegenüber liegende Torflügel automatisiert werden sollen und man will, dass die Bewegungen der Torflügel synchronisiert erfolgen. In dieser
Modalität funktioniert ein ROBUS als Master bzw. er steuert die Bewegungen, wogegen der andere ROBUS als Slave funktioniert bzw. die vom
Master gesendeten Befehle ausführt (werkseitig sind alle ROBUS Master).
Um ROBUS als Slave zu konfigurieren, muss die Funktion „Slave Modus" auf der ersten Stufe aktiviert werden (siehe Tabelle 5).
01.
Die Verbindung zwischen ROBUS-Master und ROBUS-Slave
erfolgt über BLUEBUS.
In diesem Fall muss die Polung des Anschlusses zwischen
den beiden ROBUS beachtet werden, wie in der Abbildung
gezeigt (die anderen Vorrichtungen werden weiterhin keine
Polung haben)
Für die Installation von 2 ROBUS als Master und Slave ist wie
folgt vorzugehen:
- Die beiden Motoren installieren
Welcher Motor als Master und als Slave funktioniert, ist nicht von Bedeutung; bei der Wahl auf die Zweckmäßigkeit der Anschlüsse
achten und auf die Tatsache, dass der Befehl Schrittbetrieb am Slave nur die vollständige Öffnung des Torflügels Slave bewirken wird
- Die 2 Motoren anschließen
- Die Richtung der Öffnungsbewegung der 2 Motoren auswählen (Abb. 5-6)
- Die 2 Motoren mit Strom versorgen
- Beim Slave-ROBUS die Funktion „Slave-Modus" programmieren (siehe Tabelle 5)
- Die Erfassung der Vorrichtungen am Slave-ROBUS durchführen (siehe Abschnitt 7.6 „Anlernen der Vorrichtungen")
- Die Erfassung der Vorrichtungen am Master-ROBUS durchführen (siehe Abschnitt 7.6 „Anlernen der Vorrichtungen")
- Die Flügellänge am Master-ROBUS erfassen (siehe Abschnitt 7.7 „Anlernen der Flügellänge")
FLASH
S.C.A
24V 4W
AERIAL
LED
Fuse 1.6 A
SELECTOR
Receiver
Beim Anschluss von 2 ROBUS im Modus Master-Slave ist Folgendes zu beachten:
- Alle Vorrichtungen inklusive Funkempfänger müssen am Master-ROBUS angeschlossen sein.
- Falls Pufferbatterien benutzt werden, müssen beide Motoren über eine eigene Batterie verfügen.
- Alle Programmierungen am Slave-ROBUS mit Ausnahme jener in Tabelle 11 werden ignoriert (die Programmierungen
am Master-ROBUS herrschen vor).
TX
RX
OPEN
L1
L2
L3
L4
KEYS
L5
L6
L7
L8
NC NO
C C
CLOSE
1
2
1
NO NC
FLASH
24V 4W
AERIAL
LED
Fuse 1.6 A
2
SELECTOR
Receiver
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
Deutsch – 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rb400Rb250hs/v1

Inhaltsverzeichnis