Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Nice RB250HS Installationsanleitung

Schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

TECHNISCHE DATEN

Alle technischen Daten beziehen sich auf eine Umgebungstemperatur von 20 °C (± 5 °C). • Nice S.p.A. behält sich das Recht auf jederzeitige
Änderungen des Geräts vor, insofern diese die vorgesehene Funktionalität und den Einsatzzweck nicht ändern.
Typ
Ritzel
Max. Häufigkeit der Betriebszyklen
(bei Nenndrehmoment)
Max. Zeit des Dauerbetriebs
(bei Nenndrehmoment)
Einsatzgrenzen
Lebensdauer
Stromversorgung
Version V1
Max. Leistungsaufnahme beim
Anlauf [entspricht Ampere]
Schutzklasse
Notstromversorgung
Ausgang Blinkleuchte
Ausgang S.C.A.
Ausgang BLUEBUS
Eingang STOP
Eingang PP
Eingang ÖFFNET
Eingang SCHLIESST
Steckverbinder für Funkempfänger
Eingang FUNKANTENNE
Programmierbare Funktionen
Funktionen in Selbstanlernung
28 – Deutsch
RB400
Elektromechanischer Torantrieb für die automatische Bewegung von Schiebetoren an Wohngebäu-
den, komplett mit elektronischer Steuerung
Z15m4
80 Zyklen / Tag
(die Steuerung begrenzt die An-
zahl der Zyklen auf das maximal
Vorgesehene - siehe Tabelle 2)
7 Minuten
(die Steuerung begrenzt den
Dauerbetrieb auf das maximal
Vorgesehene - siehe Tabelle 2)
Gewöhnlich ist ROBUS imstande, Tore mit einem Gewicht bzw. einer Länge gemäß den Grenzwer-
ten zu automatisieren, die in Tabelle 1 angegeben sind
Zwischen ca. 20.000 und 250.000 Zyklen gemäß den in Tabelle 2 angegebenen Bedingungen
230 V (+10 % -15 %) 50/60 Hz
120 V 50/60 Hz
330 W [2 A]
[3,9 A Version /V1]
1 (eine Sicherheitserdung ist erforderlich)
Mit Sonderzubehör PS124
Für 2 Blinkleuchten LUCYB oder ähnliche (Lampe 12 V, 21 W)
Für eine Lampe 24 V max. 4 W (die Ausgangsspannung kann zwischen –30 und +50% variieren und
auch kleine Relais steuern)
Ein Ausgang mit einer Höchstlast von 15 BLUEBUS-Einheiten
Für normal geschlossene Kontakte, normal offene Kontakte oder Kontakte mit konstantem 8,2-kΩ-
Widerstand; im Selbstlernmodus (eine Veränderung im Vergleich zum gespeicherten Zustand verur-
sacht den Steuerbefehl STOP)
Für normal offene Kontakte (das Schließen des Kontaktes verursacht den Steuerbefehl Schrittbe-
trieb)
Für normal offene Kontakte (das Schließen des Kontaktes verursacht den Steuerbefehl ÖFFNET)
Für normal offene Kontakte (das Schließen des Kontaktes verursacht den Steuerbefehl SCHLIESST)
Verbinder SM für die Empfänger SMXI oder OXI
52 Ω für Kabel Typ RG58 oder ähnliche
8 ON-OFF-Funktionen und 8 einstellbare Funktionen (siehe die Tabellen 5 und 7)
Selbstanlernung der am BLUEBUS-Ausgang angeschlossenen Vorrichtungen
Selbstanlernung der Vorrichtungsart „STOP" (Öffnung- oder Schließkontakt oder Widerstand von
8,2 kΩ)
Selbstanlernung der Torlänge und Berechnung der Stellen zur Verlangsamung und Teilöffnung
RB250HS
Z15m4
80 Zyklen / Tag
(die Steuerung begrenzt die An-
zahl der Zyklen auf das maximal
Vorgesehene - siehe Tabelle 2)
6 Minuten
(die Steuerung begrenzt den
Dauerbetrieb auf das maximal
Vorgesehene - siehe Tabelle 2)
330 W [2 A]
[3,9 A Version /V1]
RB250HS/V1
Z15m4
80 Zyklen / Tag
(die Steuerung begrenzt die An-
zahl der Zyklen auf das maximal
Vorgesehene - siehe Tabelle 2)
6 Minuten
(die Steuerung begrenzt den
Dauerbetrieb auf das maximal
Vorgesehene - siehe Tabelle 2)
330 W [2 A]
[3,1 A Version /V1]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rb400Rb250hs/v1

Inhaltsverzeichnis