04 KOMPONENTEN
Lastenkorb
Das muli Muskel verfügt über einen klappbaren Lastenkorb aus
Aluminium. Der Korb besteht aus zwei voneinander getrennten
Korbflügeln, die unten über Drehlager mit dem Stahlrahmen des
muli Muskels verbunden sind. Der Korbboden ist daher keine
durchgehende Fläche, sondern in der Mitte geteilt. Der Korb-
boden ist mit einer Gummimatte ausgelegt, die den Mittelspalt
und die Drehlager abdeckt.
An den Korbrohren sind 4 Ösen angeschweißt, die zum Ver-
spannen von Last, zur Befestigung des Kindersitzes und als Auf-
lagepunkte einer Standard-Eurobox (Maße 40×60 cm) genutzt
werden können (Abb. 49).
Ö
Ö
ABB.49
WARNUNG! Verletzungs- und Sturzgefahr
Sich bewegende Kinder und umherrutschende
Ladung können spontane Gewichtsverlagerungen
herbeiführen, welche die Kontrolle über das muli
Muskel erschweren. Ungünstige Gewichtsverteilung
kann sich negativ auf das Bremsverhalten und die
Fahrstabilität des muli Muskels auswirken.
81
4.11
Ö
Ö
82
→
Üben Sie das Fahren mit Kindern im muli Muskel an
einem verkehrsfreien Ort, bevor Sie Kinder im
öffentlichen Verkehr befördern.
→
Achten Sie darauf, Lasten, die Sie im Korb transpor-
tieren, immer fest und sicher zu verzurren.
WARNUNG! Unfallgefahr
Der ausgeklappte Korb bildet vergrößerte Fangstel-
len.
→
Bedenken Sie immer die erhöhte Breite ihres muli
Muskels bei ausgeklapptem Korb.
→
Fahren Sie immer mit ausreichend seitlichem
Abstand zu Personen und Hindernissen, anderenfalls
riskieren sie schwere Unfälle.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr
Eine Überladung des muli Muskel kann zu Materialver-
sagen und Funktionsbeeinträchtigung wichtiger
Komponenten führen.
→
Bevor Sie das muli Muskel mit Zuladung fahren,
prüfen Sie die Angaben zum zulässigen Gesamtge-
wicht in Kapitel 2.2 „Zulässiges Gesamtgewicht".
VORSICHT! Verletzungsgefahr
Der Lastenkorb ist in geöffnetem Zustand ohne
installierten Kindersitz nicht arretiert, kann also
jederzeit zusammenklappen.
→
Transportierten Sie Kinder nur im muli-Kindersitz im
Korb.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr
Der Lastenkorb des muli Muskel ist keine starre
Konstruktion, sondern ein bewegliches Teil. Unsach-
gemäßer Gebrauch, gewaltvolles Zerren oder
Drücken an den Korbflügeln oder Schläge und Stöße
auf die Kor b flügel, etwa durch einen Sturz, können
04 KOMPONENTEN