04 KOMPONENTEN
Reifen
Sonderanfertigung
Bei den Reifen der Firma Schwalbe, die an Ihrem muli Muskel ab
Baujahr 2020 verbaut sind, handelt es sich um eine Spezialan-
fertigung. Diese Reifen weisen eine höhere Maximalbelastung
auf als die sonst im Handel erhältlichen Reifen der Marke und
des Typs: Der 20-Zoll-Reifen hat eine Maximalbelastung von
130 kg, der 16-Zoll-Reifen eine Maximalbelastung von 100 kg.
Wenn die Reifen verschlissen sein sollten, empfehlen wir Ihnen
diese spezialangefertigten Reifen. Sie können die Reifen über
uns beziehen.
→
Wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice, am
besten per Mail unter: info@muli-cycles.de
→
Wenn Sie ihre Schläuche austauschen müssen, kaufen
Sie für den Vorderreifen die Größe AV3, 47/62-305 und
für den Hinterreifen die Größe AV7, 40/62-406.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr!
Sollten Sie bei einem Tausch der Reifen nicht auf
unsere Spezialanfertigung zurückgreifen, beachten
Sie die womöglich geringere Maximalbelastung der
von ihnen eingesetzten Reifen. Diese Belastungs-
grenzen der Reifen dürfen Sie nicht überschreiten.
Reifen prüfen und aufpumpen
→
Prüfen Sie die Reifen und Felgen regelmäßig auf
Beschädigungen, Risse und Verformungen.
→
Überprüfen Sie regelmäßig den Luftdruck der Reifen.
Die Reifen verfügen über ein Schraderventil (ugs. Autoventil)
Die Angaben zum vorgeschriebenen Reifendruck finden Sie auf
den Seitenflächen der Reifen (Abb. 58). Für den Schwalbe Big
Apple Reifen beträgt der zugelassene Reifendruck 2.0 – 4.0 bar.
89
90
4.12
4.12.1
ABB.55
4.12.2
Die Reifen am muli Muskel sind relativ großvolumig
gewählt, so können Sie mit einem etwas geringeren
Luftdruck eine angenehme Stoßdämpfung beim
Fahren erzielen. Halten Sie dabei stets die Angaben
für den Mindest- und den Höchstdruck ein.
04 KOMPONENTEN