02 ÜBER IHR MULI MUSKEL
Hebelwegs die Kraft des Handballens nötig ist, um den Hebel
ganz zu schließen.
Ein
vollständig
geschlossener
am betroffenen Bauteil an. Wenn der Handhebel sich nicht voll-
ständig schließen lässt oder das betroffene Bauteil nicht sicher
fixiert ist, muss die Vorspannmutter nachjustiert werden.
V
ABB.8
Vibrationsbelastungen
Konstruktionsbedingt kann es bei der Nutzung des muli Muskel
zu Vibrationsbelastungen auf den Körper der Fahrer:innen
kommen. Ausschlaggebend für das Ausmaß der Schwingungen
ist die Fahrbahnoberfläche.
Es gelten folgende Zusammenhänge:
Je höher die Geschwindigkeit, desto höher das
Ausmaß der Vibrationen.
Je leichter die Fahrer:innen, desto höher die
Vibrations belastung.
31
Handhebel
liegt
gänzlich
H
V
VORSPANNMUTTER
H
HANDHEBEL
2.3.4
32
Die höchsten Schwingungswerte werden im ungelade-
nen Zustand erreicht.
Die Belastung der Ganzkörper-Vibrationen ist stärker
als die der Hand-Arm-Vibration. Bei den Ganzkörper-
Vibrationen werden die Grenzwerte in kürzerer Zeit
erreicht.
Je niedriger der Reifendruck, desto geringer die
Vibrations belastung.
Eine gefederte Sattelstütze kann die Belastung durch Ganzkör-
per-Vibrationen reduzieren.
Für das muli Muskel kann optional eine gefederte Sat-
telstütze bei der Bestellung ausgewählt oder später
nachgerüstet werden.
Der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel an den Ohren der
Fahrer:in ist kleiner als 70 dB(A).
Schlüssel Felgenschloss
Ihr muli Muskel ist mit einem AXA- Felgenschloss am Hinterrad
ausgestattet. Auf dem Schlüssel befindet sich eine Nummer,
anhand welcher ein Schlüssel bei Verlust nachbestellt werden
kann. Notieren Sie sich diese Nummer am Ende dieser Anleitung
im dafür vorgesehenen Feld oder an anderer Stelle.
Die Nachbestellung erfolgt über folgende Website:
https://keyservice.axasecurity.com/de-DE
02 ÜBER IHR MULI MUSKEL
2.3.6