04 KOMPONENTEN
ABB.24
Schalt- und Bremshebel am Lenker ausrichten
Die Schalt- und Bremshebel
am Lenker können Sie an
Ihre Sitz- und Handposition
anpassen.
1
Lösen Sie die
Innensechskant-
schrauben S und B an
Schalt- und Bremshe-
bel (Abb. 25).
2
Drehen Sie Schalt-
und Bremshebel in die
gewünschte Position.
3
Ziehen Sie die Schrau-
ben wieder fest.
4
Testen Sie von der Fahrposition aus, ob Sie die
Schalt- und Bremshebel mit den Fingern gut erreichen
können.
51
4.3.2
S
B
ABB.25
52
Achten Sie auch darauf, dass Unterarm und Bremshe-
bel in der Fahrposition eine Linie bilden (Abb. 26).
5
Stellen Sie nach abgeschlossener Justage sicher, dass
sich Schalt- und Bremshebel nicht verdrehen lassen.
Es dürfen keine Lenkerhörnchen am muli Muskel
verbaut werden.
Bremshebelgriffweite
WARNUNG! Sturz- und Verletzungsgefahr
Ein zu locker eingestellter Bremshebel kann zu
Funktionsbeeinträchtigung oder -ausfall der Bremse
führen.
→
Der Bremshebel darf sich nicht bis zum Lenker
durch ziehen lassen. Bei voll angezogenem Bremshe-
bel sollte mindestens 1 cm Abstand zwischen
Bremshebel und Lenkergriff sein.
Die Bremshebelgriffweite kann an die jeweiligen Handgrößen
angepasst werden. Diese Justierung wird über eine Innensechs-
kantschraube im Bremshebel vorgenommen (Abb. 27).
→
Um die Griffweite zu verringern, drehen Sie die
Innensechskantschraube gegen den Uhrzeigersinn.
→
Um die Griffweite zu vergrößern, drehen Sie die
Schraube im Uhrzeigersinn.
Lenker eindrehen
Der Vorbauadapter ermöglicht, neben der Höhenverstellung,
den Lenker auch seitlich um 90° einzudrehen und das muli Mus-
kel für das Abstellen – etwa in einem Hausflur – noch kompak-
ter zu machen (Abb. 28).
04 KOMPONENTEN
4.3.3
4.3.4