Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rahmenschloss - muli Muskel Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Muskel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 KOMPONENTEN
Die richtige Riemenspannung liegt an, wenn sich der
Riemen auf den angegebenen Druck um ca. 10 mm nach
unten drücken lässt.
Da die Spannungswerte entlang des Riemens geringfü-
gig variieren können, sollte diese Prozedur bei einem
schrittweise weitertransportierten Riemen durchge-
führt werden. Drehen Sie die Tretkurbel dazu jeweils um
eine ¼ Umdrehung und wiederholen Sie den Messvor-
gang.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Anleitung des Komponentenherstellers. Diese finden
Sie auf unserem Download-Portal (siehe Kapitel 1.1.1
„Download-Portal").

Rahmenschloss

Um den Riemen bei Beschädigung oder nach Verschleiß zu
wechseln, müssen Sie das Rahmenschloss am muli Muskel öff-
nen.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr
Wenn die Gewinde im Rahmen beschädigt werden,
kann der gesamte Rahmen untauglich werden.
Öffnen Sie das Rahmenschloss so selten wie möglich.
Gehen Sie beim Öffnen und Schließen des Rahmen-
schlosses behutsam vor, damit die Gewinde im
Rahmen nicht beschädigt werden. Die Schrauben
dürfen beim Eindrehen auf keinen Fall verkanten.
Verwenden Sie immer, wenn Sie das Rahmenschloss
geöffnet haben, neue und saubere Schrauben, um es
wieder zu verschließen.
1
Lösen Sie beide Schrauben A des Rahmenschlosses
(Abb. 46).
2
Führen Sie den Riemen flach durch die Öffnung Ö.
Drücken Sie den Rahmen ggf. leicht auseinander, damit
der Riemen hindurchpasst.
75
76
3
4.9.2
Verschließen Sie das Rahmenschloss wieder mit neuen
und sauberen Schrauben. Fügen Sie Schraubensiche-
rung auf die Schrauben und ziehen Sie diese mit
10-13Nm fest.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Anleitung des Komponentenherstellers. Diese finden
Sie auf unserem Download-Portal (siehe Kapitel 1.1.1
„Download-Portal").
04 KOMPONENTEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis