Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Problem: Das Master-Gerät Erhält Keine Antwort Vom Antrieb; Problem: Das Master-Gerät Erhält Nicht Zuverlässig Antworten Von Dem/Den Antrieb(En); Problem: Das Master-Gerät Empfängt Vom Antrieb Eine Fehlermeldung Zu Einem Slave-Gerät - Linak Techline MODbus Montageanleitung

Für la35, la36 und la37
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Die Integration eines LINAK-Antriebs LA35/LA36/LA37 in ein MODBUS-System ist recht einfach. In manchen
Fällen kann es dennoch zu unerwarteten Ergebnissen oder untypischem Verhalten kommen. Im folgenden
Abschnitt sind mögliche Probleme mit den entsprechenden Diagnosemöglichkeiten, möglichen Ursachen und
Abhilfemaßnahmen aufgeführt.
Problem: Das Master-Gerät erhält keine Antwort vom Antrieb.
Diagnose:
Überprüfung mithilfe von BusLink: Einstellung „Configuration"/„Modbus configuration"
Ursachen/Abhilfemaßnahmen:
Ursache: Die Strom- oder Kommunikationskabel wurden nicht wie angegeben angebracht.
Abhilfemaßnahme: Kabel prüfen und Mängel beseitigen.
Ursache: Kommunikations-Baudrate, Parität oder Stoppbits wurden falsch eingestellt.
Abhilfemaßnahme: Kommunikationsparameter mittels BusLink auf vorgegebene Werte einstellen.
Ursache: Das Gerät weist nicht die erwartete Adresse des Slave-Geräts auf.
Abhilfemaßnahme: Legen Sie die Adresse des Slave-Geräts mithilfe von BusLink auf einen Wert zwischen  1
und 246 fest.
Problem: Das Master-Gerät erhält nicht zuverlässig Antworten von dem/den Antrieb(en).
Diagnose:
Überprüfung mithilfe von BusLink: Status „Service counters" und „Communication" (es sollten <5
Fehler pro Betriebsstunde gezählt werden).
Ursachen/Abhilfemaßnahmen:
Ursache: Das RS485-Kabel wurde nicht wie angegeben angebracht.
Abhilfemaßnahme: Verkabelung/Erdung ändern.
Ursache: Nicht alle Geräte auf dem Bus besitzen eine eindeutige Adresse.
Abhilfemaßnahme: Einrichten eindeutiger Adressen mithilfe von BusLink.
Ursache: Das Master-Gerät ist nicht schnell genug, um schnelle Antworten von Slave-Geräten aufzunehmen.
Abhilfemaßnahme: Den Wert von „MODBUS response delay" in BusLink erhöhen.
Ursache: MODBUS wird in äußerst gefährlichen industriellen Umgebungen verwendet.
Abhilfemaßnahme: Mängel in Verkabelung und Erdung abstellen oder Kommunikationsgeschwindigkeit ver-
ringern.
Ursache: Der Antrieb wurde soeben erst hochgefahren und ist noch nicht bereit, die Anfrage zu beantworten.
Abhilfemaßnahme: Warten Sie nach dem Hochfahren fünf Sekunden, bevor Sie die MODBUS-Kommunikation
beginnen.
Problem: Das Master-Gerät empfängt vom Antrieb eine Fehlermeldung zu einem
Slave-Gerät.
Ursachen/Abhilfemaßnahmen:
Ursache: Es liegt eine Störung in der Parameter-Datenbank des Antriebs vor.
Abhilfemaßnahme: Geben Sie den Antrieb unter Angabe des abgelesenen IR 16-Werts in die Reparatur.
Problem: Das Master-Gerät erhält vom Antrieb eine Ausnahmefehlermeldung.
Diagnose:
Lesen Sie den vom Antrieb empfangenen Ausnahmefehlercode
Ursachen/Abhilfemaßnahmen:
Ursache: Das Master-Gerät fordert eine nicht implementierte Funktion/Adresse oder einen ungültigen Wert an.
Abhilfemaßnahme: Nehmen Sie die erforderlichen Korrekturen am SPS/PC-Programm vor.
3 Die Ausnahmefehlermeldungen werden auf Seite 20 ausführlich erläutert.
MODbus Installationsanleitung für LA35, LA36 und LA37
Seite 30 von 44
ab, um die Ursache zu bestimmen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis