Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behncke Control 1.3 Betriebsanleitung Seite 26

Schwimmbadsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 1.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwimmbadsteuerung Control 1.3
AUTO/DAUER:
Durch Drücken der mittleren Taste wechselt die Steuerung zwischen dem Automatischen- (Filter-
laufzeit nach Schaltzeiten) und Dauerbetriebs-Modus. Im Automatischen Modus färbt sich der
Button blau. Im Dauerbetriebs-Modus färbt sich der Button orange.
EINSTELLUNGEN:
Durch Drücken der rechten Taste mit dem Schraubenzieher-Symbol gelangt der Benutzer in das
Einstellungsmenü.
DATUM/UHRZEIT:
Im oberen rechten Eck des Startbildschirmes wird der Tag, das Datum und darunter die Uhrzeit
angezeigt
STÖRMELDUNGEN:
Sollten Störmeldungen vorliegen, so werden diese durch ein rotes Warndreieck im oberen linken
Eck angezeigt. Durch Drücken auf das Warndreieck kann der Benutzer die Störmeldungen auf-
rufen.
STATUSSYMBOLE (Filterpumpe, Frischwasser, Zusatzheizung, Solarheizung):
Links neben dem Datum befinden sich einzelne Statussymbole, welche nur angezeigt werden,
wenn die entsprechenden Peripheriegeräte und deren Funktionen gewählt wurden. Ein graues
Symbol zeigt, dass das entsprechende Peripheriegerät aktuell nicht aktiv ist. Ein farbiges Symbol
zeigt den aktiven Zustand des Peripheriegerätes. Das Pumpensymbol zeigt darüber hinaus über
die Farbe die aktuelle Drehzahl. Folgende Symbole gibt es:
o Grün, eine Welle: Die Pumpe befindet sich in der niedrigen Drehzahl (ECO)
o Blau, zwei Wellen: Die Pumpe befindet sich in der normalen Drehzahl
o Orange, drei Wellen: Die Pumpe befindet sich in der höchsten Drehzahl
o Blau, mit Ausrufezeichen: Die Pumpe befindet sich im ZWANG EIN Modus mit normaler Dreh-
zahl
o Rot, mit Ausrufezeichen: Die Pumpe befindet sich im ZWANG AUS Modus und stoppt daher
TEMPERATUR:
Im unteren Bereich des Bildschirmes werden die Wassertemperatur und die Kollektortempera-
tur/Außentemperatur mittig angezeigt. Die Kollektortemperatur wird nur angezeigt, wenn „Solar
 Fühler vorhanden" eingestellt ist. Die Wassertemperatur wird nur angezeigt, wenn „Heizung
 Fühler vorhanden" eingestellt ist.
MESS- & REGELTECHNIK:
Unterhalb der Temperaturen werden die Messwerte der Mess- und Regeltechnik angezeigt. Diese
werden nur angezeigt, wenn eine Mess- und Regeltechnik angeschlossen ist und die Eingänge
für die Mess- und Regeltechnik eingestellt wurden.
Bedienung
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis