Schwimmbadsteuerung Control 1.3
-
Differenz: Definiert den minimal benötigten Temperaturunterschied zwischen Solar- und Schwimm-
badwassertemperatur zum Aktivieren des Solarbetriebs.
-
Zwang: Definiert, ob die Filterpumpe außerhalb der Schaltzeiten für den Solarbetrieb angeschaltet
werden darf.
-
Laufzeit: Definiert die minimale Laufzeit des Solarbetriebs
-
Drehzahl: Definiert die Drehzahl mit welcher die Filterpumpe während des Solarbetriebs laufen soll
Der Solarfühler/Kollektorfühler (PT1000) muss an den Klemmen E5 angeschlossen werden.
Die Kollektorpumpe muss an den Klemmen A2 (230V) angeschlossen werden.
An den Klemmen A17 (potentialfreier Umschalter, max. 3A) kann ein Stangenventil/Magnetventil zum Frei-
schalten der Kollektorleitung angeschlossen werden. Hierfür muss bauseits Spannung auf die Klemme gelegt
werden.
6.4.4.3
Fühlerabgleich
Um die Abweichung der Fühler einzustellen müssen Sie in das Untermenü Erwärmung Fühlerabgleich
gehen. Der Eingegebene Wert wird dem gemessenen Wert hinzuaddiert. Ist der gemessene Wert zu hoch,
Abbildung 10: Solarbetrieb
Bedienung
36