Schwimmbadsteuerung Control 1.3
Technische Daten
Klemmenbelegung
Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, welche Anlagenkomponenten vorhanden sind.
Danach richtet sich, welche der in dieser Anleitung enthaltenen Schaltplänen für den Anschluss relevant
sind.
Achten Sie auf die in den Schaltplänen dieser Anleitung gemachten Angaben.
Verlegen Sie die Leitungen / Kabel stets so, dass diese im Falle einer Wartung oder anderen Tätigkeiten
gut zugänglich sind oder ausgetauscht werden können.
Spannungsführende Leitungen müssen nach der Strombelastung, Entfernung sowie der Installationsart
ausgewählt werden.
Die Bezeichnung sowie die Art der einzelnen Anschlussklemmen entnehmen Sie der nachfolgenden
Tabelle.
Beachten Sie die Funktion der einzelnen Anschlussklemmen (z.B. Eingangs- oder Ausgangssignale).
Ein fehlerhafter Anschluss kann zur Zerstörung der Steuerung oder zu einer Fehlfunktion führen.
3.1.1
Eingänge
Eingänge
Control 1.3
Eingänge
Niveau Control
Typ
230V
Normsignal
PT1000
digital
Hängeelektro-
den
Name
E1
Rückmeldung Badutronic 93
E2
- Füllstand Mittel
- pH
- Redox
E3
E4
Wassertemperatur
E5
Kollektortemperatur
E6
Strömungsschalter
E7
Schwimmerschalter (Skimmer)
E8
Rollladenschalter
E9
Störsignal Frequenzumrichter
E10
Filterreinigung Badutronic 93 läuft
E11
- Anforderung der Filterpumpe
(ext. Überlaufschutz)
- Sperrung der Filterpumpe
E12
(ext. Trockenlaufschutz)
- Füllstand Mittel
extE13
HE6: Überlaufschutz
extE14
HE5: Niveauausgleich
extE15
HE4: Nachfüllen aus
extE16
HE3: Nachfüllen ein
extE17
HE2: Trockenlaufschutz
extE18
HE1: Bezugselektrode
Technische Daten
Beschreibung
14