Schwimmbadsteuerung Control 1.3
Serviceebene:
Wird am oberen Rand des Bildschirmes ein roter Strich angezeigt, so befindet sich der Benutzer
in der Serviceebene und hat Zugriff auf alle Menüpunkte.
6.4.2 Einstellungsmenü Allgemein
6.4.2.1
Anlagenstatus abfragen
Im Untermenü „Anlagenstatus" können die Folgenden Zustände der Steuerung abgefragt werden. Ist eines
der möglichen Peripheriegeräte nicht eingerichtet, so dessen Zustand auch nicht angezeigt.
Zustand der Filterpumpe (Filterpumpe)
Zustand des Rückspülventils (Rückspülen)
Zustand des Bodenventils (Bodenventil)
Zustand des Solarventil / Kollektorventils (Solar)
Zustand der Zusatzheizung (Heizung)
6.4.2.2
Anlageninformationen abfragen
Im Untermenü „Anlageninformationen" können die aktuelle Softwareversion unter „Version" und die Verbin-
dung zum Internet abgefragt werden. Bei Internetverbindung steht bei „Portal XML" OK.
6.4.2.3
Bilanzwerte abfragen
Im Untermenü „Bilanzwerte" können die Folgenden Betriebszähler der Steuerung abgefragt werden. Ist eines
der möglichen Peripheriegeräte nicht eingerichtet, so werden dessen Bilanzwerte auch nicht angezeigt.
Gesamte Filterlaufzeit in Stunden (Filter)
Filterlaufzeit der Anlage seit der letzten Rückspülung in Stunden (Filter seit FR)
Gesamte Laufzeit der Solarheizung in Stunden (Solar)
Gesamte Laufzeit der Zusatzheizung in Stunden (Heizung)
Gesamte Laufzeit des Frischwasserventils in Stunden (Frischwasser)
Gesamte Anzahl an Rückspülungen der Filters (Rückspülen)
Gesamte Anzahl an Klarspülungen (Klarspülen)
6.4.2.4
Rückspül-Protokoll
Das Untermenü „Rückspülprotokoll" führt folgende Informationen der Rückspülungen auf:
an welchem Datum die Rückspülung ausgelöst wurde
zu welcher Uhrzeit die Rückspülung ausgelöst wurde
aus welchem Grund die Rückspülung ausgelöst wurde
6.4.2.5
Meldungen
Das Untermenü „Meldungen" führt folgende Informationen der bisherigen Störmeldungen auf:
an welchem Datum die Meldung kam
zu welcher Uhrzeit die Meldung kam
aus welchem Grund die Meldung kam
Bedienung
25