Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortung Des Betreibers; Persönliche Schutzausrüstung - Behncke Control 1.3 Betriebsanleitung

Schwimmbadsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 1.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwimmbadsteuerung Control 1.3
in die Handhabung eingewiesen sind
diese Betriebsanleitung – insbesondere das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise – gelesen und
verstanden haben.

Verantwortung des Betreibers

Die Steuerung wird im privaten Bereich eingesetzt.
Der Betreiber muss:
in die Handhabung eingewiesen sein
diese Betriebsanleitung – insbesondere das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise – gelesen und
verstanden haben.
Der Betreiber muss aus Sicherheitsgründen einen FI-Schutzschalter in die Spannungsversorgung ein-
bauen.
Der Betreiber muss aus Sicherheitsgründen einen Haupt(notaus)schalter in die Spannungsversorgung
einbauen.
Persönliche Schutzausrüstung
Bei der Arbeit ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung erforderlich um die Gesundheitsgefahren
zu minimieren.
Die für die jeweilige Arbeit notwendige Schutzausrüstung während der Arbeit stets tragen.
Im Arbeitsbereich vorhandene Schilder zur persönlichen Schutzausrüstung beachten.
Grundsätzlich tragen:
Bei allen Arbeiten grundsätzlich tragen:
Arbeitsschutzkleidung
ist enganliegende Arbeitskleidung mit geringer Reißfestigkeit, mit engen Ärmeln und ohne
abstehenden Teilen.
Keine Ringe, Ketten und sonstigen Schmuck tragen.
Haarnetz tragen!
Sicherheitsschuhe
Zum Schutz vor schweren herabfallenden Teilen und Ausrutschen auf rutschigem Unter-
grund.
Sicherheit
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis