Schwimmbadsteuerung Control 1.3
A14 (Drehzahl 3-erhöht, potentialfreier Schließer)
A15 (Drehzahl 1-reduziert, potentialfreier Schließer)
A16 (Stoppsignal, potentialfreier Umschalter)
A18 (prozentuale Drehzahl, Normsignal 0-10V)
6.4.3.5
Strömungsschalter
Um einen Strömungsschalter einzustellen müssen Sie in das Untermenü Aufbereitung Strömungs-
schalter gehen. Dieses wird in Abbildung 6 dargestellt.
-
Strömungsschalter: Definiert, ob ein Strömungsschalter angeschlossen wurde
-
Zwang Pumpe: Definiert, ob bei Fehlermeldung des Strömungsschalter die Filterpumpe gestoppt wer-
den soll.
-
Typ: Definiert die Schaltart des Strömungsschalters (Schließer oder Öffner)
-
Verzögerung: Definiert die Zeit bis die Steuerung auf Grund des Eingangssignals des Strömungs-
schalters eine Fehlermeldung ausgibt.
Der Strömungsschalter ist an der Klemme E6 anzuschließen.
6.4.3.6
Niveauregler (einstellen)
Um die Niveauregulierung einzustellen müssen Sie in das Untermenü Aufbereitung Niveauregler gehen.
Dieses ist in Abbildung 7 dargestellt.
-
Beckentyp: Definiert, ob ein Skimmer- oder Rinnenbecken vorliegt. Bei Rinnenbecken wird zusätzlich
eine Behncke Niveau-Control (Art.#: 39019095) als Erweiterungsmodul benötigt.
-
Füllventil: Definiert, ob ein Füllventil (Magnetventil) angeschlossen ist
-
Typ: Nur vorhanden bei Skimmerbecken. Definiert die Schaltart des Schwimmerschalters (Schließer
oder Öffner)
-
Verzögerung: Definiert die Zeit bis die Steuerung auf Grund eines Eingangssignals das Füllventil
ansteuert.
Abbildung 6: Strömungsschalter
Bedienung
31