Schwimmbadsteuerung Control 1.3
Kabelbruch an Phase „X"
Reihenfolge der Phasen falsch
Fehler an Temperaturfühler
Wassermangel im Überlauftank
Strömungsschalter
Keine Filterreinigung durch Badutronic
Abbruch Filterreinigung Wassermangel
Abbruch Filterreinigung Strömungsschalter
max. Füllzeit erreicht
max. Tagesfüllzeit erreicht
Überfüllung (HE6)
Die Steuerung erkennt einen Kabelbruch an der
Phase X. Bitte überprüfen Sie die Zuleitungen.
Es wurde der falsche Pumpentyp eingestellt oder
die Phasen der Pumpe falsch angeschlossen. Bitte
überprüfen Sie die Zuleitungen
Die gemessenen Temperaturwerte sind außerhalb
der in der Steuerung hinterlegten Logikgrenzen.
Bitte überprüfen Sie die Leitung und den Tempera-
turfühler auf Beschädigungen.
Der Überlauftank ist fast leer (HE2 hat keinen Was-
serkontakt), sodass die Gefahr des Trockenlau-
fens der Pumpe besteht. Bitte überprüfen Sie das
Füllventil.
Über den Strömungsschalter wird keine Strömung
erfasst. Es besteht die Gefahr des Trockenlaufens
der Pumpe. Bitte überprüfen Sie die Pumpe und
den Strömungsschalter.
Die Badutronic hat innerhalb der definierten Zeit
keine Filterreinigung durchgeführt. Bitte überprü-
fen Sie die Einstellungen und die Badutronic.
Die Filterreinigung wurde auf Grund von Wasser-
mangel abgebrochen.
Die Filterreinigung wurde auf Grund nicht vorhan-
dener Strömung am Strömungsschalter abgebro-
chen.
Das Füllventil ist am Stück länger als die maximal
zulässige Füllzeit aktiviert. Bitte überprüfen Sie
den Pool auf eventuelle Undichtigkeiten und die
eingestellten Werte.
Das Füllventil ist am Tag länger als die maximal
zulässige Tagesfüllzeit aktiviert. Bitte überprüfen
Sie den Pool auf eventuelle Undichtigkeiten und
die eingestellten Werte.
Über die Hängeelektrode HE6 wird erfasst, dass
der Überlauftank komplett gefüllt ist und dieser
Störungen
42