Herunterladen Diese Seite drucken

Dibo HOTBOX-GK 50/10 Originalbetriebsanleitung Seite 121

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
Wartung durch DiBO Techniker
Für alle Wartungsarbeiten, die über die genannten hinausgehen, wenden
Sie sich an Ihren DiBO- Händler, um einen entsprechenden Wartungsvertrag
abzuschließen. Alle Angaben zur Wartung gelten für den Normalbetrieb. Falls
außergewöhnliche Betriebsumstände vorliegen, können Sie uns dies mitteilen,
damit wir Sie entsprechend unterstützen können. Mitgeltende Dokumente:
• Gebrauchsanleitung
• CE-Kennzeichnung
Hinweise: Es wird empfohlen, die präventive Wartung entsprechend diesem
Wartungsplan durch einen DiBO- Servicetechniker durchführen zu lassen, um
die Leistungsfähigkeit der Maschine zu erhalten. Außerdem ist die präventive
Wartung Voraussetzung für Ansprüche im Garantiefall. Im Sinne einer
ordnungsgemäßen, regelmäßigen Wartung wird dem Besitzer/Benutzer der
Maschine dringend geraten, rechtzeitig vor dem Erreichen der angegebenen
Betriebsstunden mit DiBO einen Wartungstermin zu vereinbaren.
6
Kontrolle des Ölstands / Erneuerung des Pumpenöls
Kontrollieren Sie bei jedem Betrieb der Maschine den Ölstand über den
Ölbehälter. Das Öl muss wie auf Bild 1 angegeben eingefüllt werden. Wenn das
Öl milchig aussieht, wenden Sie sich direkt an die DiBO-Techniker. Um das Öl
aufzufrischen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Schrauben Sie die Ablassschraube unter der Pumpe ab.
• Lösen Sie den Verschluss des Ölbehälters (oben). Fangen Sie das gesamte Öl
in einem Gefäß auf und entfernen Sie das Öl.
• Drücken Sie dort die Ablassschraube nach oben und füllen Sie das Öl im
Bruch genau auf den Stand (siehe Bild 1) des Ölbehälters
• Nach dem Füllen entfernen Sie das Pumpengehäuse (Bild 1), damit die Pumpe
entlüftet wird (der Ölstand steigt danach im Ölbehälter etwas an - Bild 2)
• Empfohlenes Öl: 1.836.042
DiBO 25
1
D E
WA R T U N G
2

Werbung

loading