Herunterladen Diese Seite drucken

Coltene MicroMega Dual Move Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
9.E.1
Standby-Display im kontinuierlichen Rotationsmodus 9.E.5
9.E.2
Einstellung der Rotationsgeschwindigkeit
9.E.3
Einstellung des Drehmoments, bei dem die Auto-
Reverse-Funktion ausgelöst wird
9.E.4
Einstellung der Rotationsrichtung
1 - Mit den Tasten < / > (- / +) das zu parametrierende Programm auswählen.
2 - Mit der Taste S den einzustellenden Parameter auswählen.
3 - Mit den Tasten < / > (- / +) den Wert des Parameters einstellen.
M1 bis
Kontinuierliche
M6
Rotation
M0* (op-
Reziproker
tional)
Bewegungsmodus*
* Der reziproke Bewegungsmodus M0 steht nur zur Verfügung, wenn dies auf der Verpackung angegeben ist.
Bei jeder Veränderung werden die neuen Parameter automatisch gespeichert.
Automatische Rückkehr zum Standby-Display nach einer längeren Nichtbenutzung (Dauer der Nichtbenutzung
einstellbar, Standardwert ab Werk: 5 Sekunden).
• Die Parameter unter Beachtung der Empfehlungen des Herstellers der benutzten Feile einstellen.
• Die Auto-Reverse-Funktion schützt wirksam vor einem Instrumentenbruch im Wurzelkanal.
• Im Fall einer zu häufi gen Auslösung der Auto-Reverse-Funktion den Wurzelkanal erneut sondieren,
spülen und ölen oder den Wert des Drehmoments, bei dem die Auto-Reverse-Funktion ausgelöst
wird, in dem vom Feilenhersteller gesetzten Rahmen erhöhen.
9. 4. Zusätzliche Parameter (Fig. 9.G)
1 - Bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig auf die Einschalttaste 9.A.2 und die Taste S drücken.
2 - Anhand der Taste S den einzustellenden Parameter auswählen.
3 - Mit den Tasten < / > (- / +) den Wert des Parameters einstellen.
4 - Auf die Haupttaste 9.A.2 drücken, um den Modus zu verlassen und zum Standby-Display zurückzukehren.
Lautstärke des akustischen Signals (BEEP
VOLUME)
9.G.1
Lautstärke des akustischen Signals: leise (low), mittel
(mid) oder laut (high). Standardeinstellung ab Werk:
mittel (mid).
Automatische Abschaltung (AUTO P.W.R)
Dauer der Nichtbenutzung, nach der sich das Gerät
9.G.2
automatisch ausschaltet: 3, 5, 10 oder 15 Min.
Standardeinstellung ab Werk: 10 Min.
9.E.6
9.E.7
Rotationsgeschwindigkeit
Rotationsrichtung
Drehmoment Auto-Reverse-Funktion RT 0.5, 0.8, 1.0, 1.2, 1.5, 2.0, 2.5, 3.0, 3.5, 4.0 N.cm
Wenn die Belastung der Feile 70 % RT übersteigt: unterbrochenes akustisches Alarmsignal.
Wenn das Drehmoment RT erreicht: kontinuierliches akustisches Alarmsignal, Aktivierung der
Auto-Reverse-Funktion (halbe Drehung in die entgegengesetzte Richtung), um die Feile zu
befreien. Sobald das Drehmoment wieder unter RT liegt, startet das Gerät automatisch neu mit
der ursprünglichen Bewegungsrichtung.
Im Uhrzeigersinn:0°, 30°, 50°, 60°, 90°, 150°, 170°, 210°, 250°
Gegen den Uhrzeigersinn: 0°, 30°, 50°, 60°, 90°, 150°, 170°, 210°, 250°
9.G.4
9.G.5
Standby-Display im Modus M0*
Einstellung des Winkels im Uhrzeigersinn für M0*
Einstellung des Winkels gegen den Uhrzeigersinn
für M0*
120, 150, 200, 250, 300, 350, 400, 450, 500, 550,
600, 650, 700, 800, 900, 1000 U/min
Fw: Forward (Rotation im Uhrzeigersinn)
Rev: Reverse (Rotation gegen den Uhrzeigersinn)
Zeitlimit bei Inaktivität (SET TIME)
Dauer der Nichtbenutzung, nach der das Display in den
Standby-Modus wechselt: 1-15 Sek. Standardeinstellung
ab Werk: 10 Sek.
Kalibrierung (Calibration)
Automatische Kalibrierung der Geschwindigkeit und des
Drehmoments. Siehe den folgenden Abschnitt.
29

Werbung

loading