6 | Installation und elektrischer Anschluss
6.6
Einstellen der Strombegrenzung
HINWEIS
DIP-Schaltereinstellungen
Die DIP-Schaltereinstellung ist optional. Alle Einstellun-
gen können mithilfe der Setup-App oder der Web-Kon-
figurationsoberfläche geändert werden (siehe Kapitel 8,
"Unite-Konfigurationsoberfläche" auf Seite 20).
u
Es werden immer die zuletzt gemachten Einstellun-
gen angewendet.
u
Die aktuelle Einstellung wird in der Web-Konfigurati-
onsoberfläche angezeigt.
1
Abb. 18
1 Drehwähler für Strombegrenzung
Die Ladestation verfügt über eine auf der Hauptplatine integrier-
te Strombegrenzung (mit Drehwähler). Mit dem Drehwähler
wird die Strom- und Leistungsbegrenzung der Ladestation ein-
gestellt. Drehen Sie dazu mithilfe eines Schlitzschraubendrehers
vorsichtig den Pfeil in der Mitte des Drehwählers auf die ent-
sprechende Position für die gewünschte Stromstärke. Stromstär-
kenwerte siehe Tabelle Drehwählerpositionen für Strombegren-
zung.
Drehwähler-
Phase
position
0
1-phasig
1
2
3
4
5
6
7
8
3-phasig
9
A
B
C
D
E
F
Tab. 1: Drehwählerpositionen für Strombegrenzung
12 / 38
1
Strombegrenzungs-
wert (22 kW)
10 A
13 A
16 A
20 A
25 A
30 A
32 A
X
X
10 A
13 A
16 A
20 A
25 A
30 A
32 A
X
X
Erforderlicher Schutzschalter am AC-Netzanschluss
Strombegrenzungs-
einstellung
der Ladestation
10 A
13 A
16 A
20 A
25 A
30 A
Tab. 2: Erforderlicher Schutzschalter am AC-Netzanschluss
6.7
Einstellen der DIP-Schalter
Abb. 19
1 Reserviert
2 Freischaltung Potentialfreier Kontakt/Lastabwurf
3 Kabelverriegelungsfunktion (nur bei Modellen mit
Ladesteckdose)
4, 5, 6 Leistungsoptimierer (erfordert optionales Zubehör)
HINWEIS
DIP-Schaltereinstellungen
Die DIP-Schaltereinstellung ist optional. Alle Einstellun-
gen können mithilfe der Setup-App oder der Web-Kon-
figurationsoberfläche geändert werden (siehe Kapitel 8,
"Unite-Konfigurationsoberfläche" auf Seite 20).
u
Es werden immer die zuletzt gemachten Einstellun-
gen angewendet.
u
Die aktuelle Einstellung wird in der Web-Konfigurati-
onsoberfläche angezeigt.
6.7.1
Freischaltung Potentialfreier Kontakt/
Lastabwurf
Ihre Ladestation ermöglicht die Steuerung über externe potenti-
alfreie Kontakte (Ein/Aus-Funktion) zur Integration der Ladestati-
on in:
l Automatisierungssysteme für Parkplätze
l Rundsteueranlagen von Energieversorgern
l Zeitschaltungen mit Vorwahluhr
l Photovoltaik-Wechselrichter
l zusätzliche Laststeuerungsschalter
l externe Sperr-Schlüsselschalter
l etc.
LS (Leitungsschutzschalter)
mit C-Charakteristik
13 A
16 A
20 A
25 A
32 A
40 A
ON
1
2
3
4
5
6
5111967B OI-II Webasto Unite_DE