Seite 1
Bedienungs- und Einbauanweisung Webasto Next Webasto Ladelösungen Deutsch...
Seite 2
Einstellungen in der WebUI für HEMS ...... 15 10 Dynamic Load Management (DLM) - Stand Alone Modus ...... 15 11 (Home) Energy Management System (HEMS / EMS)........ 16 12 Montage ........... 17 13 Einstellungen ........ 18 13.1 LED Anzeige dimmen.......... 18 5111232D OI-II Webasto Next_DE...
Seite 3
Kurzanleitung für App-Lösungen | 1 Kurzanleitung für App-Lösungen Webasto Charger Setup app Webasto ChargeConnect app Die Webasto Next muss durch eine quali- Laden Sie die benötigten Apps herun- Öffnen Sie die Webasto Charger Setup fizierte Elektrofachkraft installiert wer- ter: App und konfigurieren Sie Ihre Lade- den.
Seite 4
Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt enthält Open Source Software. Weiterführende Informationen hierzu (Disclaimers, written offers, Lizenzinforma- Die Webasto Next Ladestation ist für das Laden von Elektro- tionen) können über den integrierten Webserver abgerufen wer- und Hybridfahrzeugen gemäß IEC 61851-1, Lademodus 3 ge- den.
Seite 5
Außenbereich geeignet. l Ladekabel und -kupplung vor Kontakt mit externen Wärmequellen, Wasser, Schmutz und Chemikalien l Installieren Sie die Webasto Next nicht in der Nähe von schützen. Wassersprühanlagen, wie z. B. Autowaschanlagen, l Das Ladekabel nicht mit Verlängerungskabel oder Ad- Hochdruckreinigern oder Gartenschläuchen.
Seite 6
4.2.3 WLAN mer Ihrer Ladestation eine neue Kopie erstellen. Die Webasto Next verfügt über ein WLAN Modul und kann über Fügen Sie die QR-Code-Generator-Erweiterung zu Ihrem einen externen WLAN-Router mit dem Internet verbunden wer- Chrome-Browser hinzu, indem Sie auf die folgende URL kli- den (zur Nutzung WebastoChargeConnect).
Seite 7
Eine Bohrschablone, die ebenfalls über den Lieferum- fang vorhanden ist, können Sie sich zusätzlich ausdru- cken. Der Druckvorgang muss in einem Maßstab 1:1 er- folgen. Überprüfen Sie die Maße nach dem Druckvor- gang. 5111232D OI-II Webasto Next_DE 7 / 25...
Seite 8
Keine Behinderung von Geh- und Fluchtwegen. l Für einen optimalen und störungsfreien Betrieb muss ein In- Für den Zugriff auf die Webasto Service App und die technische stallationsort ohne direkte Sonneneinstrahlung gewählt Online-Dokumentation von Webasto, scannen Sie den QR-Code werden.
Seite 9
Oberkante des Klemmbereichs der Zugentlastungsklemme über die oberen Bohrungen positionieren und montieren. hinaus. Die untere Abdeckung vom Anschlussbereich der Ladestati- Die Knickschutzspirale einige Gewindegänge auf Dichtklem- on abnehmen. me drehen. HINWEIS Noch nicht festdrehen. 5111232D OI-II Webasto Next_DE 9 / 25...
Seite 10
HINWEIS der Vorgabe in Abb. 7 auf dem rechten Klemmblock mit der Beschriftung „OUT“ an. Während des Einsatzzeitraums der Webasto Next darf das Ladekabel maximal vier Mal getauscht werden. 10. Stoßen Sie dazu den Schraubendreher in die dafür vorgese- hene obere Öffnung der Federentlastung des Klemmblock HINWEIS und öffnen Sie damit die Klemmfeder.
Seite 11
Achten Sie beim Anschluss auf die korrekte Anschluss- reihenfolge eines rechten Drehfelds. 10. Stoßen Sie dazu den Schraubendreher in die dafür vorgese- hene obere Öffnung der Federentlastung des Klemmblock und öffnen Sie damit die Klemmfeder. 5111232D OI-II Webasto Next_DE 11 / 25...
Seite 12
Netzspannung einschalten. ON (1) OFF (0) – Startsequenz wird aktiviert (Dauer bis zu 60 Sekunden). – Weißes Lauflicht fährt hoch / runter. Siehe Fig: Next (Pu- re) N1-N7 + F1-F6 SUB, Betriebsstatus N2. Abb. 10 DIP-Schalter links/ON = 1 DIP-Schalter rechts/OFF = 0...
Seite 13
– YYYYY (YYYYY --> IP-Adresse, die vom Router für die denen NICHT geladen wird und die Zeiträume dürfen Wallbox vergeben worden ist) sich nicht überschneiden. – https://NEXT-WSXXXXXX (WSXXXXXX - Serial No.: siehe Typenschild) IP-Adress: 172.20.0.1 IP-Adress: https://NEXT-WSXXXXXX Or Wallbox IP-Adress...
Seite 14
"auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Geben Sie anschließend ihr Masterpasswort ein und wählen Sie "Zurück- In der WebUI den Reiter Load Management auswählen. setzen", um die Webasto Next auf ihre Werkseinstellungen zu- Expertenmodus aktivieren. rückzustellen. Unter Mode wählen Sie DLM with external meter acti- 9.2.2...
Seite 15
Setup App oder über die integrierte WebUI Kapitel 9, "WebUI" auf Seite 13 aktiviert werden. Die Webasto Next kann alternativ direkt per Ethernet Kabel mit dem Smart Meter verbunden werden. Jedoch wird diese Verbin- dungsart nicht empfohlen, da für beide Geräte eine statische IP- Adresse benötigt wird.
Seite 16
Setup App oder über die integrierte WebUI Kapitel 9, "WebUI" auf Seite 13 aktiviert werden. Die Webasto Next kann alternativ direkt per Ethernet Kabel mit dem EMS-Modul verbunden werden. Jedoch wird diese Verbin- dungsart nicht empfohlen, da für beide Geräte eine statische IP- Adresse benötigt wird.
Seite 17
Montage | 12 Montage 116 mm 225 mm Abb. 20 WCH000026A Abb. 21 1 Loch LAN-Kabel 2 Loch Kabel Hausinstallation *) Die dargestellten Werkzeuge sind kein Lieferumfang der Wallbox. 5111232D OI-II Webasto Next_DE 17 / 25...
Seite 18
Betriebs- Beschreibung Anzeige WCH000072A LED leuchtet nicht: Ladestation ist aus. Um die LED Anzeige Ihrer Webasto Next zu dimmen, nutzen Sie: Weißes Lauflicht fährt hoch / runter: l das Webasto ChargeConnect Portal Ladestation startet. (https://webastochargeconnect.com/), LED pulsierend weiß: l die Webasto ChargeConnect App (WCC), oder Kommunikationsnutzeroberfläche startet.
Seite 19
Einschalten sichern. Erst da- Maßnahme Beschreibung nach das Ladekabel vom Fahrzeug abziehen. Ladezyklus wird unterbrochen. LED Ladezyklus fahrzeugseitig Tab. 4: Fehleranzeigen und Fehlerbehebung wechselt auf Lauflicht blau. Be- beenden. triebsstatus N5. 5111232D OI-II Webasto Next_DE 19 / 25...
Seite 20
Scan & Charge Sperrfunktion Wartung, Reinigung und Die Funktion für die Sperrung Ihrer Wallbox können Sie in der Reparatur Webasto Setup App oder in der WebUI aktivieren oder deakti- vieren. Wenn Sie den Zugang zur Wallbox für andere Nutzer 16.1 Wartung einschränken möchten, deaktivieren Sie "free charging".
Seite 21
Link aufgeführt sind, und sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Konformitätserklärung Die Webasto Next wurde gemäß den relevanten Richtlinien, Verordnungen und Normen für Sicherheit, EMV und Umweltver- träglichkeit entwickelt, produziert, geprüft und geliefert. Hiermit erklärt Webasto Roof & Components SE, dass der Funkanlagen- typ "Ladestation Webasto Next"...
Seite 22
Im 1-Phasenbetrieb: 3,7 oder 7,4 kW Tab. 5: Elektrische Kenndaten Beschreibung Daten l “Scan & Charge” via QR-Code Authentifizierung l Webasto ChargeConnect Portal l Webasto ChargeConnect App Anzeige RGB-LED, Buzzer l LAN (RJ45) – 10 / 100 Base-TX Netzwerk-Schnittstellen l WLAN 802.11 b/g/n - 54 Mbit/s...
Seite 23
2001 / 95 / EG Allgemeine Produktsicherheit l 2012 / 19 / EU Richtlinie Elektro- und Elektronik Altgeräte l 1907 / 2006 REACH Verordnung Backend-Integration Webasto ChargeConnect; Anbindung von Drittanbieter-Backends über Webasto Charge- Connect in Vorbereitung Tab. 8: Umgebungsbedingungen 5111232D OI-II Webasto Next_DE...
Seite 24
Ladekabel). Das Ladekabel und die Ladekupplung sind vor Überfahren, Einklemmen oder sonstigen mechanischen Gefährdungen geschützt (Varian- te mit angeschlagenem Ladekabel). Dem Kunden/Anwender wurde erklärt wie die Webasto Next mit den installationsseitigen Schutzeinrichtungen spannungsfrei geschaltet wird. Anforderungen an die Ladestation: Bei der Installation ist die Kabeltülle für das Netzanschlusskabel und das Signalkabel eingebaut.
Seite 25
Benötigen Sie diese Dokumentation in einer anderen Sprache, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Webasto Händ- ler. Sie finden den nächstgelegenen Händler unter: https://dealerlocator.webasto.com/de-de. Um Feedback (in Englisch oder Deutsch) zu geben, senden Sie bitte eine E-Mail an: feedback2tdt@webasto.com...