Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ETS 250 Trophy-Sport 2008 Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

Bedienungsanleitung für das MZ-Motorrad ETS 250 Trophy-Sport - Miraculis
Luftschraube wieder 1/4 Umdrehungen hineindrehen (das ist für den besseren Übergang mit kaltem Motor).
Eine kleine Bremsschraube (Schlitzschraube) am Drehgriffbund verhindert den selbsttätigen Rücklauf des Drehgriffes (einstellen!).
Das Leerlaufsystem ist gewissermaßen ein kleiner Vergaser für sich der über den ganzen Drehzahlbereich zusätzlich Gemisch liefert. Deshalb kann
schon eine zu fette Leerlaufeinstellung die Ursache für hohen Verbrauch sein.
Andererseits - wenn die Leerlauf-Luftschraube zu weit herausgedreht wurde - ist das Mischungsverhältnis von Kraftstoff und Luft im
Leerlaufbereich zu arm. Am schlechtem 'Übergang' beim Beschleunigen ergeben sich auch Startschwierigkeiten.
Es geht also beim Leerlaufeinstellen um zweierlei:
a.
um die Leerlaufdrehzahl (Standgas). Sie muß so niedrig sein, daß der Motor im Stand eben noch weiterläuft, sonst gibt es Schaltgeräusche;
b.
um das richtige Mischungsverhältnis von Kraftstoff zu Luft (Stellung der Leerlauf-Luftschraube). Anderenfalls springt der Motor im warmen
wie kalten Zustand schlecht an. Auch der 'Übergang' beim Beschleunigen ist nicht korrekt.
6.5. Luftfilter und Ansauggeräuschdämpfer
nächster Punkt
;
Index
Der Motor verbraucht zur Verbrennung erhebliche Mengen Luft. Da diese leider nicht staubfrei ist, muß sie in der Filteranlage gereinigt werden. Je nach
dem Zustand der befahrenen Straßen ist das Trockenluftfilter nach 1000...2000 km zu reinigen. Der Filterpapiereinsatz darf weder ausgewaschen noch
eingeölt, sondern nur vorsichtig ausgeklopft werden!
Nach 10000...15000 km ist der Papiereinsatz zu erneuern.
Beim Herausnehmen bzw. Austauschen des Filtereinsatzes ist die Zugfeder am Spannbügel (1) auszuhängen.
Beim Einsetzen darauf achten, daß dieser einwandfrei plan und dicht aufliegt - sonst entsteht hier 'Nebenluft'. Gehäuse und Deckel müssen absolut dicht
sein, deshalb die Dichtflächen nicht beschädigen. Auch nicht die federnde Aufhängung des Preßstoffgehäuses verändern, durch Risse wird die
Filteranlage unwirksam.
39 von 80
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ets25b/ets25b.html
03.11.2008 00:13

Werbung

loading