Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ETS 250 Trophy-Sport 2008 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Bedienungsanleitung für das MZ-Motorrad ETS 250 Trophy-Sport - Miraculis
Bild 6. Schalterstellungen
Stellung 3: Zündung eingeschaltet, Haupt- und Schlußlicht brennt, Nachtfahrt, Schlüssel nicht abziehbar.
Stellung 4: Zündung ausgeschaltet (Parkstellung), Stand- und Schlußlicht brennt, Schlüssel abziehbar.
Stellung 5: Direktschaltung Lichtmaschine - Unterbrecher. Das Fahrzeug kann bei entladener Batterie im zweiten Gang angeschoben werden.
In den Parkstellungen 0 (Tag) und 4 (Nacht) sind Signalhorn und Bremslicht ohne Strom.
Jetzt wird der Kraftstoffhahn auf 'Auf' gestellt. Für den Kaltstart braucht der Motor ein angereichertes Kraftstoff-Luft-Gemisch, deshalb den
Startvergaserhebel ziehen (nach dem Fahrer zu), siehe Bild 8!
Den Gasdrehgriff auf Leerlaufstellung, sonst ist die Startvorrichtung unwirksam!
Nun den Kickstarter kräftig durchtreten, bis der Motor läuft. Sobald dieser angesprun gen ist, den Starthebel schließen, d.h. nach vorn auf Stellung (1)
schieben. Bei niedrigen Außentemperaturen (im Winter) wird er nur halb, und erst während der Fahrt, wenn der Motor willig Gas annimmt, vollkommen
geschlossen.
Bitte beachten: Bei extrem niedrigen Außentemperaturen und ehemaligen, erfolglosen Startversuchen eine Minutenpause einlegen, damit der
Kraftstoffstand im Startschacht (über die Startdüse) wieder auf Normalhöhe kommt.
20 von 80
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ets25b/ets25b.html
03.11.2008 00:13

Werbung

loading