Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff EL6631-0010 Dokumentation Seite 57

Profinet device supplement

Werbung

4.3
Shared Device
Das ProfiNET Feature "Shared Device" wird von der EL6631-0010 unterstützt, vom TwinCAT Supplement ab
Version TC211 22.xx (= TC2 R3).
Shared Device beinhaltet die Funktionalität, wie zwei Controller gleichzeitig auf ein Device und ggf. auch auf
dasselbe Prozessdatenabbild zugreifen können.
Der Unterschied zur Verwendung des virtuellen Devices besteht darin, dass beim Anlegen eines virtuellen
Devices ein komplett neues Gerät (mit eigenem Namen, MAC, IP...) generiert wird. D.h. hierdurch sieht der
Controller zwei getrennte Geräte und kann zwei komplett getrennte Verbindungen aufbauen.
Beim Shared Device hingegen gibt es immer nur ein Gerät. Auf Device-Seite muss hierfür nichts projektiert
werden, die komplette Funktionalität wird im ProfiNET Stack gehandelt. Ein gängiges Beispiel hierfür wäre
die Verwendung der Safety-Funktionalität. Ein "normaler Controller" bekommt die "normalen" Ein- und
Ausgänge zugewiesen, die F-CPU die sicheren I/Os. Sollte sich das angeforderte Prozessabbild bei beiden
Controllern überlappen, so bekommt die erste AR (primary) die aufgebaut wird, den vollen Lese- und
Schreibzugriff auf die Submodule. Die zweite AR (secondary) erhält an den bereits belegten Submodulen
einen entsprechenden ModuleDiff Block. Wird die Primary AR frei gegeben, so erhält die Secondary AR
einen Alarm, welcher die angeforderten Submodule nun als frei kennzeichnet. Der zweite Controller hat nun
die Möglichkeit - insofern er dies unterstützt - die Submodule neu zu parametrieren und in seiner AR zu
übernehmen.
4.4
Diagnose
4.4.1
Status- und Ctrl. Flags
PROFINET Status
Über den PnIoBoxState kann man den aktuellen Status der PROFINET-Kommunikation überwachen.
Abb. 42: TwinCAT-Baum: PRONINET Status über „PnIoBoxState"
PnIoBoxState
Kommentar
0x0001 (Bit 0)
Device is in I/O exchange
0x0002 (Bit 1)
Device is blinking
0x0004 (Bit 2)
Provider State 0=STOP,
1=RUN
0x0008 (Bit 3)
Problem Indicator 0=OK,
1=Error
Im fehlerfreien Zustand ist der Wert des PnIoBoxState "5" - das bedeutet, Bit 0 und Bit 2 ist gesetzt.
PROFINET Control
PnIoBoxCtrl kann für die Namensvergabe genutzt werden, dabei ist nur das Low Byte zu verwenden. Das
High Byte muss 0x00 sein.
EL6631-0010
Bedeutung
PROFINET Device ist im Datenaustausch
PROFINET Device wird über die Identifizierung
gesucht
Der PROFINET Controller ist in Stopp Zustand
Das PROFINET Device hat Probleme festgestellt
Version: 3.3.0
PROFINET Features
57

Werbung

loading