Herunterladen Diese Seite drucken

CEMO DT-Mobil Easy 210l Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
D
Betriebsanleitung
• dem Bediener aushändigen.
• vor der Inbetriebnahme aufmerksam lesen
• für spätere Verwendung sicher aufbewahren.
1.
Allgemeines
1.1
Sicherheit
1.1.1
Instandhaltung und Überwachung
1.1.2
Originalteile verwenden
1.1.3
Bedienung der Tankanlage
1.1.4
Warnhinweise an der Tankanlage
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
1.2.1
DT-Mobil Easy und PRO PE nach ADR1.1.3.1c) 6
1.2.2
Zusammenfassung
1.3
Sachwidrige Verwendung
2. Technische Daten
2.1
Tank
2.2
Pumpe
2.3
Zapfpistolen mit Abschaltautomatik
2.4
Akku
3.
Aufbau
4. Erstinbetriebnahme
5.
Betrieb
5.1
DT-Mobil Easy
5.1.1
Lagerung
5.1.2
Verladen der Tankstelle
5.1.2.1
Verladen von Hand
5.1.2.2
Verladen mit Stapler
5.1.3
Transportieren
5.1.4
Tank befüllen
5.1.5
Betanken
5.2
DT-Mobil PRO PE
5.2.1
Lagerung
5.2.2
Verladen der Tankanlage
5.2.2.1
Bewegen mit Hubwagen
5.2.2.2
Verladen mit Stapler
5.2.2.3
Verladen mit Kran
5.2.3
Transportieren
5.2.4
Tank befüllen
5.2.5
Betanken
6.
Zubehör
6.1
Klappdeckel als abschließbarer Schutz
der Armaturen
6.2
Füllstandsanzeiger
6.3
Durchflußzähler K24 Diesel
6.4
Ladegerät / Akkus
4
Verehrte Kundin, verehrter Kunde,
wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Qualitätser-
5
zeugnis der Firma CEMO entschieden haben.
5
Unsere Produkte werden mit modernen Fer-
5
tigungsverfahren und unter Anwendung von
5
Qualitätssicherungsmaßnahmen hergestellt. Wir
5
sind bemüht alles zu tun, damit Sie mit unserem
5
Produkt zufrieden sind und problemlos damit
6
umgehen können.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Produkt haben, wen-
6
den Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an
6
unseren Vertrieb.
7
Mit freundlichen Grüßen
7
8
8
8
9
7.
Wartung und Inspektion
11
7.1
Sicherheitsmaßnahmen
12
7.2
Wartungs- und Inspektionstabelle
12
7.3
Störungen
12
7.4
Reinigung des Filters
12
7.5
Elektrischer Anschluss der Pumpe mit
12
Polzangen
12
12
8. Zusatztank COMBI 440/50
13
8.1
Aufbau
13
8.2
Technische Daten
13
8.2.1
Zusatztank für AUS 32
13
8.2.2
Pumpe 12 V
13
8.3
Elektrischer Anschluss der Pumpe
14
8.4
Erstinbetriebnahme
14
8.5
Betrieb
14
8.5.1
Betankung von Fahrzeugen/Behältern
14
8.5.2
Umwelteinflüsse
14
8.6
Wartung
15
8.6.1
Störungen
15
8.6.2
Reinigung des Filters
9.
Stilllegung/Dekommissionierung
15
10. Gewährleistung
15
11. Prüfprotokoll
15
12. Konformitätserklärung
16
Eberhard Manz, Geschäftsführer
16
16
16
16
17
17
17
17
17
17
17
18
18
18
18
18
19
19
19
20
20
20
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dt-mobil easy pick-up 210lDt-mobil easy combi 440/50lDt-mobil easy 440l premiumDt-mobil pro pe 440l premium