Seite 1
— A B B M E A S U RE M E N T & A N AL YT I C S | D A T E N B LA T T TZIDC-220 Digitaler Stellungsregler...
Seite 2
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — Kompakt, zuverlässig und flexibel — Für FOUNDATION Fieldbus®, Druckfeste Kapselung — Niedrige Betriebskosten — Kompaktes Design — Bewährte Technik — Robust und unempfindlich — Weiter Temperaturbereich • −40 bis 85 °C (−40 bis 185 °F) —...
Seite 3
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — Kurzbeschreibung Bedienung Der TZIDC-220 ist ein elektronisch parametrierbarer und kommunikationsfähiger Stellungsregler zum Anbau an Der Stellungsregler hat ein eingebautes Bedienpanel mit 2- pneumatische Linear- und Schwenkantriebe. Er zeichnet sich zeiligem LCD-Anzeiger und 4 Bedientasten zur durch eine kleine, kompakte Bauform, einen modularen Inbetriebnahme, Parametrierung und Beobachtung während...
Seite 4
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Kurzbeschreibung Schematische Darstellung Grundgerät Optionale Erweiterungen Fieldbus EEPROM M11298 Grundgerät Optionale Erweiterungen 1 Feldbusanschluss 6 Mechanische Stellungsanzeige 2 Zuluft: 1,4 bis 6 bar (20 bis 90 psi) 7 Rückmeldung der Stellposition mit Näherungsschaltern 3 Abluft 8 Rückmeldung der Stellposition mit Mikroschaltern...
Seite 5
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — Anbauversionen Integrierter Anbau an Regelventile Genormter Anbau an pneumatische Linearantriebe Der Stellungsregler in der Ausführung mit einfach wirkender Pneumatik ist optional für den integrierten Anbau geeignet. Diese Anbauversion ist für den genormten Anbau nach Die erforderlichen Bohrungen sind auf der Rückseite des...
Seite 6
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — Geräteparameter Allgemeines Durch die mikroprozessorgesteuerte Stellungsregelung im Endlagenverhalten Stellungsregler werden ausgezeichnete Regelergebnisse Wahlmöglichkeit für das Verhalten beim Fahren in die erzielt. Präzises Einhalten der Stellposition und eine hohe Endlage. Entweder belüftet der Stellungsregler den Antrieb Betriebssicherheit kennzeichnen das Gerät.
Seite 7
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Betriebsüberwachungsparameter Bedienpanel Im Betriebsprogramm des Stellungsreglers sind Das eingebaute Bedienpanel des Stellungsreglers verfügt umfangreiche Funktionen zur fortlaufenden über vier Bedientasten, die eine Bedienung des Gerätes bei Geräteüberwachung implementiert. So können z. B. die geöffnetem Gehäusedeckel ermöglichen.
Seite 8
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Geräteparameter … Bedienpanel LCD-Anzeige Die Anzeigen des mehrzeiligen LCD-Anzeigers werden dem Betrieb entsprechend automatisch angepasst, um dem Anwender jeweils die optimalen Informationen zu geben. Während des Regelbetriebes können durch kurzzeitiges Betätigen der Bedientasten folgende Informationen aus dem Stellungsregler abgerufen werden: •...
Seite 9
Schicht im ISO / OSI-Referenzmodell) entspricht der Der DTM (Device Type Manager) für den Stellungsregler IEC 61158. Die Energieversorgung der Feldgeräte erfolgt TZIDC-220 basiert auf der FDT / DTM-Technologie (FDT gleichzeitig mit der Signalübertragung über die 1.2 / 1.2.1) und kann wahlweise in ein Leitsystem integriert Feldbusleitung.
Seite 10
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — Technische Daten Stellweg Kommunikation Drehwinkel Profile PROFIBUS PA®-Profil für Prozessgeräte, elektropneumatische Antriebe V3.0 Messbereich 270° Block-Typen 1 AO Function Block Arbeitsbereich für min. 25°, max. 45° 1 Transducer Block Linearantriebe 1 Physical Block min.
Seite 11
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Pneumatische Anschlüsse Zubehör Anbaumaterial Kabel Luftleitung • Anbausatz für Linearantriebe nach DIN / IEC 534 / NAMUR Gewinde ½-14 NPT Gewinde ¼-18 NPT • Anbausatz für Schwenkantriebe nach VDI / VDE 3845 Gewinde M20 × 1,5 Gewinde ¼-18 NPT...
Seite 12
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Technische Daten Übertragungsdaten und Einflussgrößen Umgebungsbedingungen Ausgang Y1 Umgebungstemperaturbereich Steigendes Stellsignal 0 bis 100 % Bei Betrieb, Lagerung und Transport −40 bis 85 °C (−40 bis 185 °F) Steigender Druck am Ausgang...
Seite 13
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Elektromagnetische Verträglichkeit Anforderung Bauteil Normbezug Testlevel Bewertungskriterium Gefordert Eingehalten ESD-Kontaktentladung Gehäuse DIN EN 61000-4-2 ±4 kV ESD-Luftentladung Gehäuse DIN EN 61000-4-2 ±8 kV Burst 5 kHz Eingangs-/Ausgangssignale DIN EN 61000-4-4 ±2 kV Surge Leitung – Leitung...
Seite 14
41 / 42 / 43 Limit 1 – Rückmeldung der Stellposition mit Mikroschalter (Option) 51 / 52 / 53 Limit 2 – Rückmeldung der Stellposition mit Mikroschalter (Option) Hinweis Der TZIDC-220 kann entweder mit einer Rückmeldung der Stellposition mit Näherungsschaltern oder mit Mikroschaltern ausgestattet werden. Die Kombination beider Varianten ist nicht möglich.
Seite 15
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Busanschluss Klemmen +11 / −12 Versorgungsspannung Speisung aus dem PA-Bus 9 bis 32 V DC Max. zulässige Spannung 35 V DC Stromaufnahme 10,5 mA Strom im Fehlerfall...
Seite 16
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — Abmessungen Alle Abmessungen in mm (in) 1 Gewindebohrung M8 (10 mm [0.39 in] tief) 3 Gewindebohrung M5 × 0,5 (Luftausgänge für integrierten Anbau) 2 Gewindebohrung M6 (8 mm tief [0.31 in]) 4 Sensorwelle (vergrößert dargestellt) Abbildung 11: Vorder- und Rückansicht...
Seite 17
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Maße A und B sind vom Schwenkantrieb abhängig Abbildung 15: Anbau an Schwenkantriebe nach VDI / VDE 3845 Abbildung 14: Anbau an Linearantriebe nach DIN / IEC 534 Abbildung 16: Stellungsregler TZIDC-220 mit angebautem Manometerblock und Filterregler...
Seite 18
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Allgemeine Anforderungen Produktidentifikation • Der Stellungsregler von ABB ist nur für die entsprechende Abhängig von der Art des Explosionsschutzes ist eine Ex- und bestimmungsgemäße Verwendung in gängigen Kennzeichnung rechts neben dem Haupttypenschild am industriellen Atmosphären zugelassen. Ein Verstoß gegen Stellungsregler angebracht.
Seite 19
Weiterhin muss Folgendes beachtet werden: • Die Stromkreise des Stellungsreglers müssen in allen Der TZIDC-220 ist nur für die bestimmungsgemäße und Zonen von gemäß TRBS 1203 befähigten Personen in sachgemäße Verwendung zugelassen. Eine Nichteinhaltung Betrieb genommen werden. Die Angaben auf dem führt zu einem Verlust der Gewährleistung und Haftung des...
Seite 20
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Wartung, Reparatur Definition der Begriffe nach IEC 60079-17: • Wartungs- und Austauscharbeiten dürfen nur von Wartung qualifiziertem Fachpersonal, d. h. qualifiziertem Personal Definiert eine Kombination von Handlungen, die dazu dienen, gemäß...
Seite 21
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Voraussetzungen für den sicheren Einsatz des Stellungsreglers Kabelverschraubung GEFAHR • Eingeschränkter Temperaturbereich der M20 x 1,5 Explosionsgefahr durch heiße Bauteile Kabelverschraubung aus Kunststoff für Explosionsschutz- Durch heiße Bauteile im Geräteinneren besteht Varianten. Explosionsgefahr.
Seite 22
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ATEX / UKEX ATEX / UKEX – Zündschutzart „Ex d“ Besondere Bedingungen Ex-Kennzeichnung • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber Ex-Kennzeichnung über den Einsatz des Gerätes, entweder...
Seite 23
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F ATEX / UKEX – Zündschutzart „Ex i“ Ex-Kennzeichnung Besondere Bedingungen • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber Ex-Kennzeichnung über den Einsatz des Gerätes, entweder Kennzeichnung II 2 G Ex ia IIC T6/ T4…T1 Gb –...
Seite 24
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen IECEx IECEx – Zündschutzart „Ex d“ Ex-Kennzeichnung Besondere Bedingungen • Der Stellungsregler ist für einen maximal zulässigen Ex-Kennzeichnung Umgebungstemperaturbereich von −40 bis 85 °C Kennzeichnung Ex db IIC T6/T5/T4 Gb (−40 bis 185 °F) ausgelegt.
Seite 25
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F IECEx – Zündschutzart „Ex i“ Ex-Kennzeichnung Besondere Bedingungen • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber Ex-Kennzeichnung über den Einsatz des Gerätes, entweder Kennzeichnung Ex ia IIC T6 / T4…T1 Gb – als Gerät mit der Zündschutzart „Eigensicher Ex i“...
Seite 26
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen cFMus Ex-Kennzeichnung Inbetriebnahme, Installation Der Stellungsregler von ABB muss in einem übergeordneten TZIDC-210 Leitsystem montiert werden. Je nach IP-Schutzart muss ein Modellnummer: V18349-a0b2c3d3ef Reinigungsintervall für das Gerät (Staubansammlungen) XP / I / 1/ CD / T5 Ta = -40°C to +82°C...
Seite 27
Stromkreisen betrieben wird, ist eine spätere entsprechen. Verwendung für die Schutzart Eigensicherheit nicht zulässig. Einsatz, Betrieb Der TZIDC-220 ist nur für die bestimmungsgemäße und sachgemäße Verwendung zugelassen. Eine Nichteinhaltung führt zu einem Verlust der Gewährleistung und Haftung des Herstellers! •...
Seite 28
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen … cFMus Wartung / Reparatur Wartung: • Wartungs- und Austauscharbeiten dürfen nur von definiert eine Kombination von Handlungen, die dazu qualifiziertem Fachpersonal, d. h. qualifiziertem Personal dienen, den Zustand eines Elements so beizubehalten gemäß...
Seite 29
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Warnhinweise • „UM DIE ENTZÜNDUNG BRENNBARER GASE ODER DÄMPFE ZU VERHINDERN, DARF DIE ABDECKUNG NICHT ENTFERNT WERDEN, WENN DIE STROMKREISE UNTER SPANNUNG STEHEN.“ ‘‘TO PREVENT IGNITION OF FLAMMABLE GASES OR VAPORS, DO NOT REMOVE COVER WHILE CIRCUITS ARE LIVE’’...
Seite 30
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen … cFMus FM installation drawing No. 901265 Seite 1 von 5...
Seite 31
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Seite 2 von 5...
Seite 32
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen … cFMus Seite 3 von 5...
Seite 33
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Seite 4 von 5...
Seite 34
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen … cFMus Seite 5 von 5...
Seite 35
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F EAC TR-CU-012 EAC TR-CU-012 Ex d Ex-Kennzeichnung Besondere Bedingungen • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber Ex-Kennzeichnung über den Einsatz des Gerätes, entweder Kennzeichnung 1Ex d IIC T6…Т4 Gb Х – als Gerät mit der Zündschutzart „Eigensicher Ex i“...
Seite 36
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen … EAC TR-CU-012 EAC TR-CU-012 Ex i Ex-Kennzeichnung Besondere Bedingungen • Vor der endgültigen Installation entscheidet der Betreiber Ex-Kennzeichnung über den Einsatz des Gerätes, entweder Kennzeichnung 1Ex ia IIC T6/Т4 Gb Х...
Seite 37
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — Bestellinformationen Haupt-Bestellinformationen TZIDC-220 Grundmodell V18350 TZIDC-220 Elektropneumatischer Stellungsregler, druckfest gekapselt, für FOUNDATION Fieldbus, intelligent, über Software parametrierbar Gehäuse / Montage Gehäuse aus Aluminium, lackiert, zum Anbau an Schubantriebe nach DIN / IEC 534 / NAMUR oder an Schwenkantriebe nach VDI / VDE 3845 Gehäuse aus Aluminium, lackiert, mit mechanischer Stellungsanzeige, zum Anbau an Schubantriebe...
Seite 38
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Bestellinformationen … Haupt-Bestellinformationen TZIDC-220 TZIDC-220 Digitaler Stellungsregler, für FOUNDATION Fieldbus Anschlüsse Kabel: Gewinde M20 × 1,5, Luftleitung: Gewinde G ¼ in Kabel: Gewinde M20 × 1,5, Luftleitung: Gewinde ¼ in-18 NPT Kabel: Gewinde ½...
Seite 39
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Zusätzliche Bestellinformationen TZIDC-220 TZIDC-220 Digitaler Stellungsregler, für FOUNDATION Fieldbus Ex-Schutzart XP Cl I Div.1 CD Sprache der Dokumentation Deutsch Italienisch Spanisch Französisch Englisch Schwedisch Finnisch Polnisch Portugiesisch Russisch Tschechisch Niederländisch Dänisch Griechisch Kroatisch...
Seite 40
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — … Bestellinformationen Zubehör Bezeichnung Bestellnummer Anbaukonsole EDP300 / TZIDC Anbaukonsole für Schwenkantriebe 90°, Anbau nach VDI / VDE 3845, Konsole mit Maß A/B 80/20 mm (bei Aluminiumgehäuse) 319603 EDP300 / TZIDC Anbaukonsole für Schwenkantriebe 90°, Anbau nach VDI / VDE 3845, Konsole mit Maß...
Seite 41
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F Bezeichnung Bestellnummer Kabelverschraubungen / Verschlussschrauben TEIP11-PS / EDP300 / TZIDC Kabelverschraubung NPT1/2"-Kunststoff, Nicht-Ex (erhältlich Q2-Q3 2023) 3KXE001070U0100 TEIP11-PS / EDP300 / TZIDC Kabelverschraubung M20x1,5-Kunststoff, Nicht-Ex (erhältlich Q2-Q3 2023) 3KXE001071U0100 TEIP11-PS / EDP300 / TZIDC Kabelverschraubung M20x1,5-EMV, Messing vernickelt für Ex eb llC Gb, Ex ta lllC Da, Ex i (IP 68) 3KXE001072U0100 Umgebungstemperatur -20 °C bis 95 °C (erhältlich Q2-Q3 2023)
Seite 42
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F — Trademarks PROFIBUS und PROFIBUS PA sind eingetragene Warenzeichen der PROFIBUS & PROFINET International (PI) Vertrieb Service...
Seite 43
TZIDC-220 DIGITALER STELLUNGSREGLER | DS/TZIDC-220-DE REV. F...
Seite 44
Technische Änderungen sowie Inhaltsänderungen dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und den darin enthaltenen Themen und Abbildungen vor.