SAFETYTEST 3PA Bedienungsanleitung
_________________________________________________________________________
4.8
Buchse für die Sonde (Bild 2/8)
Für die Messung des Schutzleiterwiderstands an den Verlängerungsleitungen (CEE16
/CEE32) muss hierfür die Sonde vom Prüfgerät verbunden werden.
4.9
Kaltgerätestecker (Bild 2/9)
Kaltgerätestecker zum Verbinden mit einem Geräteprüfgerät zur Prüfung nach DIN VDE
0701-0702.
4.10
Prüfstecker (Bild 2/10 und 11)
Verlängerungsstecker CEE 16A 5pol
Verlängerungsstecker CEE 32A 5pol
4.11
Phasenkontrollleuchten (Bild 2/12)
Diese Glimmlampen geben Informationen zu den Spannungszuständen der einzelnen
Phasen an. Eine Fehlfunktion des Prüflings kann durch das Fehlen einer Phase verursacht
werden.
5 Prüfung des Elektroanschlusses
Für die Sicherheit einer Elektroanlage (inkl. bauseitigem Elektroanschluss und
Potenzialausgleich), ist nach den gesetzlichen Grundlagen (Unfallverhütungsvorschriften,
gültige Norm) der Betreiber verantwortlich.
Die Prüfung des Elektroanschlusses ist nicht Bestandteil der Prüfvorgaben für die Änderung,
Prüfung sowie der Wiederholungsprüfung an elektrischen Geräten. Trotzdem ist es wichtig
vor dem Prüfen von elektrischen Geräten zu wissen, dass die „Netzbedingungen" in Ordnung
sind.
Das Prüfgerät SAFETYTEST 3PA in Verbindung mit einem Prüfgerät SAFETYTEST 1LT
oder 1ST prüfen nicht den Elektroanschluss nach den Vorgaben der DIN VDE 0100.
Dennoch werden wichtige und aussagekräftige Messungen bezüglich des
Elektroanschlusses durchgeführt, wie z.B.:
Netzschutzleiterpotenzial PE < 30 V
Prüfung des N-Leiters auf Unterbrechung (Display bleibt aus)
Prüfen der Phasenfolge mit dem Prüfgerät SAFETYTEST 3PA (Bild 2/2). Die
Glimmlampen geben Informationen zu der Phasenfolge: grün für Rechtsdrehfeld und
rot für Linksdrehfeld und wenn rot und grün leuchten fehlt eine Phase oder es besteht
ein anderer Netzfehler. Ein Linksdrehfeld oder das Fehlen einer Phase kann unter
Umständen eine Fehlfunktion des Prüflings verursachen.
Später bei der Funktionsprüfung, wenn die Schütze die Netzspannung durchschalten,
erkennt man an den Glimmlampen (Bild 2/12) das Vorhandensein der Netzspannung
an den jeweiligen Phasen bzw. Prüflings-Steckdosen.
Safetytest GmbH
0005200-3PA-bda-de-aktuell.doc
Seite 10 von 26